Würth H 24-MLS Instrucciones Para El Manejo página 8

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 27
0702 225X - D Seite 7 Freitag, 23. Januar 2004 12:50 12
Gerätekennwerte
Bohrhammer
Bestellnummer
Nennaufnahme
Abgabeleistung
Drehzahlsteuerung
Rechts-/Linkslauf
Nenndrehzahl
- Rechtslauf
- Linkslauf
Schlagzahl
Einzelschlagstärke
Werkzeugaufnahme
Spindelhals Ø
Meißelstellungen
Bohrleistung:
- Mauerwerk (Hohlbohrkrone),
max.
- Gestein, Beton, max.
- Holz, max.
- Stahl, max.
Gewicht (ohne Zubehör), ca.
Schutzklasse
Geräteelemente
1 Schnellspannbohrfutter
2 Staubschutzkappe
3 Verriegelungshülse
4 Verriegelungsring
5 Feststellknopf für Ein-/Ausschalter
6 Ein-/Ausschalter
7 Drehrichtungsumschalter
8 Entriegelungsknopf
9 Schlag-/Drehstopp-Schalter
10 Zusatzgriff
11 Tiefenanschlag
12 Spannhülse
13 Rändelring
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört teilweise
nicht zum Lieferumfang.
H 24-MLS
Das Gerät ist bestimmt zum Hammerbohren in
0702 225 X
Beton, Ziegel und Gestein. Es ist ebenso geeignet
680 W
zum leichten Korrekturmeißeln sowie zum Bohren
390 W
ohne Schlag in Holz, Metall, Keramik und Kunststoff.
Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch haftet der Benutzer.
-1
0 – 870 min
-1
0 – 500 min
0 – 4 850 /min
Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker zie-
2,4 J
hen.
SDS-plus
Mit der Werkzeugaufnahme SDS-plus ist ein einfa-
43 mm
cher, bequemer Werkzeugwechsel möglich, ohne
36
Hilfe zusätzlicher Werkzeuge.
Die Staubschutzkappe 2 verhindert weitgehend das
Eindringen von Bohrstaub während des Betriebes.
Beim Einsetzen des Werkzeuges darauf achten,
68 mm
dass die Staubschutzkappe 2 nicht beschädigt wird.
24 mm
30 mm
13 mm
2,4 kg
/ II
Einsetzen (siehe Bild A)
Das Einsteckende des Werkzeuges reinigen und
fetten.
Das Werkzeug drehend in die Werkzeugaufnahme
einführen bis es selbsttätig verriegelt wird. Die Ver-
riegelung durch Ziehen am Werkzeug prüfen.
Entnehmen (siehe Bild B)
Die Verriegelungshülse 3 der Werkzeugaufnahme
nach hinten schieben und das Werkzeug entneh-
men.
Werkzeuge mit zylindrischem
Die Werkzeugaufnahme SDS-plus kann mit einem
Handgriff gegen das mitgelieferte Schnellspann-
bohrfutter 1 ausgetauscht werden. Das Schnell-
spannbohrfutter dient zum schnellen Einsetzen von
Werkzeugen ohne SDS-plus (z. B. Rundschaftboh-
rer, Schrauberbits).
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Werkzeugwechsel
Systembedingt muss das SDS-plus-Werkzeug
frei beweglich sein. Dadurch entsteht beim
Leerlauf eine Rundlaufabweichung.
Dies hat keine Auswirkungen auf die Genau-
igkeit des Bohrlochs, da sich der Bohrer beim
Bohren selbsttätig zentriert.
Schnellspannbohrfutter für
Schaft
7
loading