9.
Behebung von Störungen
Wenn ein Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren sollte, kontrollieren Sie bitte folgende Punkte:
Der Empfänger reagiert nicht, wenn Sie über den Sender einen Befehl erteilen
Der Empfänger hat keine Versorgungsspannung
•
Prüfen Sie, ob der Empfänger richtig angeschlossen ist.
Sie stehen außerhalb des Bereichs des Empfängers
•
Sorgen Sie dafür, dass Sie sich innerhalb des Bereichs des Empfängers befinden und dass sich zwischen Ihnen und dem
Empfänger bzw. der Antenne des Empfängers keine großen (metallischen) Gegenstände befinden.
Der Sender wurde nicht auf den Empfänger programmiert
•
Halten Sie sich an die in Kapitel 5 beschriebenen Schritte, um den Sender nochmals auf den Empfänger zu programmieren.
Frequenz-Überlagerung
•
Wenn Sie mehrere drahtlose (Tyro) Systeme in einem Raum oder im Umkreis von 200 Metern benutzen, sollten Sie prüfen ob sich
die Frequenzen überlagern.
•
Die genutzte Frequenz kann bei allen Tyro Produkten vom Typenschild sowohl auf dem Sender als auch auf dem Empfänger
abgelesen werden.
Der Sender funktioniert nicht
Der Sender lässt sich nicht einschalten, wenn Sie auf die ON-Taste drücken
•
Möglicherweise ist die Batterie leer; tauschen Sie sie aus, beachten Sie die Richtlinien in Kapitel 2.
•
Wenn dies nicht der Fall ist, dann ist der Sender defekt. Schicken Sie den Sender zur Reparatur ein.
Die Sendereichweite ist zu gering
Der Empfänger wurde nicht ordnungsgemäß angebracht
•
Beachten Sie die Richtlinien in Kapitel 3.
Reparatur
Wenn eine Funksteuerung von Tyro Remotes einen Defekt hat oder gewartet werden muss, dann müssen Sie das gesamte System
(Sender und Empfänger) zur Reparatur schicken an Tyro Remotes. Für eine schnelle Abwicklung bitten wir Sie, das Serviceformular auf
unserer Website auszufüllen: www.tyroremotes.de/de/service/reparaturen-und-ersatzteile. Sollten mit der Reparatur Kosten verbunden
sein, dann wird Ihnen dies immer vorab mitgeteilt.
Reinigung und Pflege
•
Verwenden Sie für die Reinigung keine chemischen Reinigungsmittel oder Scheuermittel. Diese können die Leiterbahnen und
Komponenten auf den Platinen beschädigen. Benutzen Sie vorzugsweise ein feuchtes Tuch mit einer milden Seifenlauge.
•
Bei hartnäckigem Schmutz können Sie Tyro Remotes kontaktieren, um zu erfahren, wie Sie ihn am besten entfernen.
•
Das Gerät nie in Wasser oder sonstige Flüssigkeiten eintauchen. Sonst kann das Gerät beschädigt werden.
•
Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in das Gerät gelangt. Sollte dies doch passieren, dürfen Sie das Gerät erst wieder benutzen,
nachdem es vollständig trocken ist und zuvor getestet wurde.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Zertifizierungen
Alle Produkte werden gemäß unserer AGB geliefert. Diese können Sie bei uns anfragen oder auf unserer Website herunterladen
(www.tyroremotes.de). Die Produkte von Tyro Remotes sind für viele Anwendungen zertifiziert. Diese Zertifizierungen können Sie bei
uns anfragen. Bei der Anbindung an Ihre Maschine, müssen Sie die dafür geltenden Maschinenrichtlinien beachten. Sofern eine
Achtung:
Für Schäden von Personen, Material und entsprechende Folgeschäden durch unsachgemäße Benutzung und entgegen
der Vorgaben im Handbuch, übernimmt Tyro Remotes keinerlei Haftung.
Manufacturer: Tyro Remotes
Bedrijvenpark Twente 299
7602 KK, Almelo - The Netherlands
Publisher:
Tyro Remotes
Version:
Date:
17
Seite
17