Tyro Lyra Manual página 14

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

2.
Beschreibung Sender Lyra
Sender Spezifikationen
Batterie
Nutzungsdauer bei normalem Gebrauch
IP Schutzklasse
Verwendete Frequenzbänder
Maximale Leistung
Tastenblockierung
Im tastenden Modus können die Tasten ▲&▼ nicht gleichzeitig bedient werden.
Batterie des Lyra-Senders austauschen
Drehen Sie an der Rückseite des Senders die Schrauben los und öffnen Sie vorsichtig das Gehäuse. Tauschen Sie die Batterie aus (9V
Block) und schließen Sie das Gehäuse. Achten Sie darauf, dass das flache Kabel nicht knickt, und ziehen Sie die Schrauben nicht zu
fest an bzw. ohne das Gewinde zu beschädigen.
Konfiguration
Das Lyra/Hydrus System hat 2 verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten, welche während der Programmierung gewählt werden
können.
Tastender Modus, Taste eindrücken = AN, Taste loslassen = AUS
Rastender Modus (mit Selbsthaltung), Taste eindrücken und loslassen = AN, nochmals Taste eindrücken und loslassen = AUS
Standardmäßig wird der tastende Modus eingestellt. Wollen Sie dies ändern, folgen Sie den Anweisungen in Kapitel 6.
3.
Reichweitenoptimierung
Der Standort und die Position des Empfängers sind für eine optimale Reichweite entscheidend. Bitte beachten Sie somit bei der
Installation die nachfolgenden Punkte:
Installieren Sie mehrere Empfänger mindestens 50cm voneinander entfernt.
Installieren Sie den Empfänger samt Antenne nie direkt gegen eine Metalloberfläche, minimal 50cm davon entfernt.
Installieren Sie den Empfänger samt Antenne nicht höher als 3-4 Meter über Ihrer Arbeitsumgebung. Zu hoch oder zu tief, mindert
die Reichweite.
Installieren Sie den Empfänger samt Antenne mindestens 50cm weit weg von Motoren oder anderen Geräten, welche ein
Magnetfeld ausstrahlen.
Installieren Sie den Empfänger samt Antenne nie direkt in einem Schaltschrank oder vergleichbaren Gehäusen aus Metall.
Sorgen Sie dafür, dass zwischen Sender und Empfänger eine Sichtverbindung besteht.
Bei Anwendungen in Bodennähe (z.B. Winden) sollte der Empfänger senkrecht installiert werden.
Bei Anwendungen mit sehr großen Höhenunterschieden (Lifttechnik) eher waagerecht, um sich das Prinzip der Ausbreitung zu
Nutze zu machen.
Reichweite
Vor allem Abschirmungen, Reflexionen und Interferenzen können die Reichweite beschränken. Objekte, welche sich zwischen dem
Sender und dem Empfänger befinden, haben ebenfalls einen Einfluss auf die Reichweite. Dazu gehören Metallobjekte,
Stahlbetonwände, Schnee, Wasser und auch Bäume, welche Funkwellen absorbieren. Allgemein gilt, dass die optimale Reichweite bei
einer direkten Sichtverbindung erreicht werden kann.
Frequenzen
Kontrollieren Sie, ob sich andere Funksteuerungssysteme in der Nähe Ihrer Anwendung befinden, welche einen negativen Einfluss auf
die Funkreichweite haben könnten.
Manufacturer: Tyro Remotes
Bedrijvenpark Twente 299
7602 KK, Almelo - The Netherlands
Senderelemente
1.
Sendeanzeige (grüne LED).
LED blinkt bei jedem gesendeten Signal.
Wenn die Batterie fast leer ist, blinkt diese LED langsamer.
2.
Batterieanzeige (rote LED)
Wenn die Batterie fast leer ist, blinkt diese LED
3.
Funktionstasten
Mit diesen Tasten werden die Funktionen des Systems
gesteuert.
Sowohl mit tastender als auch mit rastender Funktion (mit
Selbsthaltung) programmierbar
4.
ON-Taste
2 Sekunden gedrückt halten, Sender und Empfänger schalten
ein.
5.
OFF-Taste
Schaltet sofort Sender und Empfänger aus
1x 9V Block 600 mAh
ca 2 Jahre
IP65
868 MHz
10 dBm
Publisher:
Tyro Remotes
Version:
Date:
Seite
14
14
loading

Productos relacionados para Tyro Lyra

Este manual también es adecuado para:

Hydrus