4.6
Störungen - Ursachen - Abhilfen
In folgender Tabelle sind die häufigsten Störungen mitsamt Abhilfen aufgelistet.
Störung
Das Gerät schaltet sich nicht ein
Das Gerät schaltet sich ein, das
Kühlaggregat startet aber nicht
Das Gerät schaltet sich ein, die
Beleuchtung funktioniert aber
nicht
Die Temperatur im Temperier-
schrank stimmt nicht mit der
Temperatureingabe überein
Ursache
Der Stecker ist nicht richtig in der Steckdose ange-
schlossen
Das Netzkabel ist beschädigt
Der zweipolige Netzschalter ist ausgeschaltet
Der Netzschalter im Raum ist ausgeschaltet
Im Bedienfeld liegt eine Stromunterbrechung vor
Der Elektronikregler ist nicht richtig eingestellt
Der Elektronikregler steht auf "OFF"
Der automatische Abtauvorgang läuft (Einblenden
am Display des Symbols G)
Im Temperierschrank ist der eingestellte Tempera-
tursollwert erreicht worden
Der Verdichter ist defekt
Fühler defekt oder nicht geeicht
Das Beleuchtungssystem ist ausgeschaltet
Das Beleuchtungssystem ist defekt
Der Elektronikregler ist nicht richtig eingestellt
Die Tür ist nicht hermetisch geschlossen
Der Temperierschrank ist übermäßig gefüllt
Das Gerät ist in Nähe einer Wärmequelle installiert
worden
Lüftungsbedingungen unzureichend
Das Gitter des Ventilators ist verstopft
Der Ventilator ist ausgeschaltet
Der Ventilator ist defekt
Der Kühlkreis ist beschädigt oder es fehlt Kältegas
Fühler defekt oder nicht geeicht
Der Verflüssiger ist verschmutzt
Abhilfe
Den Stecker richtig anschließen
Den Zustand des Kabels überprüfen Fehlerhaftes
Kabel durch einen Fachtechniker ersetzen lassen
Den Schalter einschalten
Schalten Sie den Schalter ein
Überprüfen Sie den Zustand des Bedienfelds. Wen-
den Sie sich zur Wiederherstellung der Stromversor-
gung gegebenenfalls an einen Fachtechniker
Die korrekte Ausführung der " Inbetriebnahme "
überprüfen
Den RESET gemäß den Anweisungen im Abschnitt
" Wiederherstellung der Werkseinstellungen "
durchführen
BELÜFTETER VERDAMPFUNG: Drücken Sie die Taste
Q 4 Sekunden lang
BELÜFTETE VERDAMPFUNG und FEUCHTIGKEITSRE-
z
GELUNG: Die Taste
3s lang drücken
Warten, bis der Vorgang beendet ist (Ausblenden
am Display des Symbols G)
-
Fachhändler verständigen
Fachhändler verständigen
BELÜFTETER VERDAMPFUNG: Tippen Sie auf die
Taste Q
BELÜFTETE VERDAMPFUNG und FEUCHTIGKEITSRE-
GELUNG: Tippen Sie auf die Taste U
Fachhändler verständigen
Die korrekte Ausführung des Vorgangs "Änderung
Temperatur-SOLLWERT" überprüfen
Die Tür schließen und überprüfen, ob die herme-
tisch dichte Schließung behindert ist
Den Zustand der Dichtung überprüfen. Eine abge-
nutzte Dichtung durch den Fachhändler ersetzen
lassen
Die Füllmenge verringern
Das Gerät versetzen und die Angaben in Abschnitt
„Installationsraum" beachten
Überprüfen Sie die Entsprechung der Lüftungsbe-
dingungen mit den Angaben in Abschnitt „Instal-
lationsraum"
Die Verstopfung entfernen
Den Ventilator mit dem entsprechenden Schalter
einschalten
Fachhändler verständigen
Fachhändler verständigen
Fachhändler verständigen
Den Verflüssiger nach den Anweisungen in Ab-
schnitt "Reinigung des Verflüssigers" reinigen
DE
35