3.2.5
Konfigurationsparameter
Zum Einstellen der Konfigurationsparameter:
– drücken Sie die Taste S 4 Sekunden lang
– am Display erscheint der Eintrag „ PA "
– drücken Sie erneut die Taste S
– stellen Sie (innerhalb von 15 Sekunden) den Parameter
„ PAS " (Passwort) mit den Tasten A und V ein. Werkseitig
ist der Parameter -19 eingestellt
– scrollen Sie die Parameter mit den Tasten A und V bis
DE
zum Parameter, dessen Wert Sie ändern möchten
– drücken Sie die Taste S
– tippen Sie innerhalb von 15 Sekunden auf die Tasten A
und V zum Einstellen des Werts
– drücken Sie die Taste S
– beenden Sie den Vorgang, indem Sie die Taste S drü-
cken oder 60 Sekunden lang keine Aktionen vornehmen.
3.2.6
Einschaltung /Ausschaltung der
Fachbeleuchtung
Zum Ein- bzw. Ausschalten der Innenbeleuchtung tippen Sie
auf die Taste Q (On/Stand-by).
3.2.7
On/Stand-by des Elektronikreglers
Sie können den Elektronikregler folgendermaßen ausschalten
(STANDBY):
– indem Sie die Taste Q 4 Sekunden lang drücken
– die LED O blinkt und der Regler schaltet sich aus
a
WARNUNG
Im ausgeschalteten Zustand (STANDBY)
ist der Elektronikregler nicht funktions-
fähig, aber weiterhin mit Strom versorgt.
Sofern erforderlich (Wartung, Reinigung
usw.), müssen Sie die Stromversorgung
lt. Angaben in Abschnitt „Abschaltung"
trennen.
Zum Einschalten des Elektronikreglers:
– drücken Sie die Taste Q 4 Sekunden lang
– die LED O blinkt und der Regler schaltet sich ein
– die im Fach gemessene Temperatur wird eingeblendet.
24
3.3
Inbetriebnahme der Temperierschränke
mit BELÜFTETER VERDAMPFUNG und
FEUCHTIGKEITSREGELUNG
Weintemperierschränke mit BELÜFTETER VERDAMPFUNG
und FEUCHTIGKEITSREGELUNG sind am nachstehend ge-
schilderten BEDIENFELD erkennbar.
Door Open
Nachdem Sie die Arbeitsgänge in Abschnitt "Grundlagen"
abgeschlossen haben, können Sie das Gerät in Betrieb neh-
men.
Hierzu:
– vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter im Raum ein-
geschaltet ist
– 3s lang die Taste O drücken: das Display leuchtet auf
– in der Anzeige (1) Die gemessenen Temperatur- und Feuch-
tigkeitswerte werden angezeigt
– das Kühlaggregat schaltet sich ein und läuft solange wei-
ter, bis im Temperierschrank die eingestellte Temperatur
erreicht ist.
Door Open
HINWEIS:
Sollte am Display ein Fehlercode (z.B. CSd) erschei-
nen, bitte Abschnitt einsehen „Alarmcodes und Reset bei
BELÜFTETER VERDAMPFUNG und FEUCHTIGKEITSRE-
GELUNG".
Abb. 24
1
Abb. 25