3.5
Parameterliste und Änderungsmöglichkeit bei BELÜFTETER VERDAMPFUNG und
FEUCHTIGKEITSREGELUNG
Weintemperierschränke mit BELÜFTETER VERDAMPFUNG und
FEUCHTIGKEITSREGELUNG sind am nachstehend geschilder-
ten BEDIENFELD erkennbar.
Einige häufig benutzte Parameter:
Parameter
SET
SET DUE
P2
P5
P6
r0
d2
Verdampfertemperatur bei Abtauende
d7
rd0
rd2
Dauer der Lüfter in Entfeuchtung (rd2 = 0 Lüfter gestoppt)
Dauer der ausgeschalteten Lüfter bei der Entfeuchtung (rd3 =
rd3
0 und rd2> 0 Lüfter immer eingeschaltet)
A1
Alarmschwelle niedrige Temperatur
A4
Alarmschwelle hohe Temperatur
A7
Minimale und maximale Temperaturalarmverzögerung
Betriebsart Verdampferlüfter in Normalbetrieb.:
F0
4 = Wärmeregullert wenn Last ON
Bezeichnung
Temperatursollwert
Sollwert Feuchtigkeit
Maßeinheit der Temperatur:
- 0 = Grad Celsius (°C)
1 = Grad Fahrenheit (°F)
Große Anzeigewert 1 :
0 = neimand (ausgeschaltet)
1 = Eingang 1
2 = Eingang 2
3 = Eingang 3
4 = Setpoint 1 (temperatur)
5 = Setpoint 2 (feuchtigkeit)
Kleiner Anzeigewert 2:
0 = neimand (ausgeschaltet)
1 = Eingang 1
2 = Eingang 2
3 = Eingang 3
4 = Setpoint 1 (temperatur)
5 = Setpoint 2 (feuchtigkeit)
Differential Kalt Setpoint
Abtropfdauer
Entfeuchtung
Differenzial Entfeuchtung
0 = myt zyken
1 = ON
2 = ON fü lasten ON
3 = Wärmeregullert
Werkseinstellung
Sollwert
4
h1 (installa-
70
Eingänge
0
1
2
Abtauung
2
2
0
3
60
0
Alarme
0
50
15
Gebläse
1
Door Open
Bereich
Bereich
min.
max.
r1 (Installa-
r2 (Installa-
teur)
teur)
h2 (installa-
teur)
teur)
0
1
0
5
0
5
0,1
25
-99
99
0
15
1
25
0
240
0
240
-99
99
-99
99
0
240
0
4
27
DE
Abb. 27
ME
°C/°F
% rH
- - -
---
---
°C/°F
°C/°F
min
% rH
Sek.
Sek.
°C/°F
°C/°F
min
---