Kesser K-HB-X10 Manual De Instrucciones página 12

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

11. Fehlersuche
Elektrisch selbstbalancierende Fahrzeuge haben eine Selbstüberprüfungsfunktion, wie z.B. Sensoren,
statischer Strom des Systems, dynamischer Strom des Systems
dynamischer Strom, Schwankungen der Motordrehzahl, etc.
Sie können unsere Serviceabteilung kontaktieren, um Probleme zu lösen.
11.1 Häufige Störungen
NEI
Effekt
N
Anzeige blinkt einmal und
1
schaltet sich dann aus
Anzeige blinkt zweimal und
2
schaltet sich dann aus
Anzeige blinkt drittens und
3
schaltet sich dann aus
Anzeige blinkt viertens und
4
schaltet sich dann aus
Anzeige blinkt fünftens und
5
schaltet sich dann aus
Anzeige blinkt sechs, dann
6
schaltet sich aus
Anzeige blinkt siebte, dann
7
schaltet sich aus
Anzeige blinkt neunt und
8
schaltet sich dann aus
Viel Spaß mit Ihren elektrischen selbstbalancierenden Fahrzeugen!
Hergestellt für Dilaw Warehouse GmbH // Fuggerstraße 15a // 48165 Münster // Germany
12
die Frage des Ruhestroms (große selbstausgleichende
Leiterplatte)
die Frage des Ruhestroms (kleine selbstausgleichende
Leiterplatte)
die Frage der Elektromotorleitung kurz
Hall-Ausfall an der Seite des Motherboards (große
selbstausgleichende Leiterplatte)
Hallenausfall auf einer Seite der Unterplatine (kleinere
selbstausgleichende Leiterplatte)
die Frage der Batterie
die Frage der Kommunikation
Grundplattenneigungswinkel mehr als 80°
www.eshopping.de
Frage
Bemerkungen
Schleife bis zum
Schließen
Schleife bis zum
Schließen
Schleife bis zum
Schließen
Schleife bis zum
Schließen
Schleife bis zum
Schließen
Schleife bis zum
Schließen
Schleife bis zum
Schließen
Schleife bis zum
Schließen
loading