9. BESONDERHEITEN
9. Besonderheiten
ROLLEN
Das Rollen ist eine angenehme Ab-
wechslung zwischen Spannung und
Lösung der Muskulatur und wirkt daher
besonders beruhigend und entspan-
nend. Diese Technik wird häufig zum
Abschluss der Massage, zur Entspan-
nung der Muskulatur und zur Erholung
angewendet.
KNETEN
Haut und Muskulatur werden entweder
zwischen Daumen und Zeigefinger oder
mit beiden Händen gefasst und ge-
knetet. Diese Massagetechnik wird vor
allem zum Lösen von Verspannungen
verwendet.
LUFTDRUCK
Auf- und abschwellende Airbags bewir-
ken eine pumpende Bewegung, welche
natürliche Muskelreflexe erzeugt. Be-
sonders wohltuend auch im Waden- und
Fußbereich.
CARBON WÄRME
Durch die tiefenwirksame Carbon
Infrarotwärme werden die Blutgefäße
erweitert, die Durchblutung steigt und
der Muskeltonus reduziert sich. Darüber
hinaus übt sie eine äußerst beruhigende
Wirkung auf die Nervenzellen aus,
welche für die Meldung von Schmerz an
das Gehirn verantwortlich sind.
JADE WÄRME
Jade gehört zu den natürlichen Wärme-
speicher und -leitern. Zielgerecht integ-
riert in die Massageköpfe spendet sie
Tiefenwärme und wirkt entspannend.
GÜRTEL WÄRME
Der einzigartige Gürtel Wärmer mit
innovativer Graphenheizung, erwärmt
nicht nur die Schultern, sondern auch
den Rücken, die Taille und den Bauch-
bereich. Die verbaute Graphenheizung
kann die Kälte vertreiben und den
Schmerz lindern.
KNETEN & KLOPFEN (DUAL ACTION)
Hier werden die Techniken des Knetens
und Klopfens kombiniert, um gleich-
zeitig Verspannungen zu lösen und die
Durchblutung zu fördern.
56
KLOPFEN
Mit der Hand kante, der flachen Hand
oder der Faust werden kurze, klopfende
Bewegungen ausgeführt. Dadurch wird
die Durchblutung gefördert und die
angespannte Muskulatur gelockert.
Wird das Klopfen auf Höhe der Lunge
durchgeführt, kann die Schleimlösung in
der Lunge verbessert werden.
FUSSROLLER
Fußmassage kann stimulierend auf die
Nervenenden sowie betroffene Organe
im Körper wirken. Die Muskulatur wird
entspannt und das körperliche Wohl-
befinden verstärkt.
PLATZSPAREND
Für die Liegepositionen fährt der Massa-
gesessel zuerst nach vorne und benötigt
daher einen sehr geringen Wandab-
stand. Platzsparend und komfortabel!
I-OPEN FLEXIBLE RAIL
Beim Runterfahren des Massagesessels
in die Liegeposition wird der Winkel der
Führungsschiene vergrößert. Dadurch
wird ein bequemeres Liegegefühl er-
reicht, die Wirbelsäule entlastet und das
Massageerlebnis intensiviert.
SCHWERELOS POSITION
Eine für Astronauten entwickelte „Schwe-
relos Position" zur optimalen Körperent-
lastung und Gewichtsverteilung.
AUTOMATIK
Speziell entwickelte Ganzkörper-Auto-
matikprogramme bieten eine breite
Palette unterschiedlicher Massagetechni-
ken an. Hierbei lässt sich wahlweise die
Wärme-Funktion zuschalten.
SPEICHER
Mit der intelligenten Speicherfunktion er-
innert sich Ihr Massagesessel genau an
Ihre Lieblingsmassage und startet direkt
ohne den Scanvorgang.
RÜCKENBEREICH
Ein individuell auf jede Größe anwend-
barer Massagebereich.