Craftsman 37146 Manual De Las Instrucciones página 4

@
Slcherheitsvorkehrungen
fQr HandgefQhrte
Rasenm,_her mlt Rotationskllnge
WlCHTIG: Die=so m Ahmaschlne kann hands undfosse abtrennenand gegenstAndemithoher geschwln-
dlgkeltschleudem. Nlchtbeachtung tier folgendenslcherheitsvorschdften k Onnteschwemoder tOdllche
vedetzungenzurfolgehaben.
I. Schulung
Die Anieitungansorgf'Altig durchlessn. Mit den Bedien-
ungseiemanten und der vomchriftsm#_igen Bedienung
der Maschine vertraut machen.
• Auf keinen Fall Kindem nder Ensachesnen, die mit der
Bedienungsanleitungdes M&hers nicht vertraut sind,
den Betdeb der Meschlne gostatten.Das Mindestalter
van Fahrem istwomOglichgesetzllch geregelt.
• Auf keinen Fall m&han, sotsnge sich andere, besondem
Kinderoder Haostiere, im Arbeitsbereichbefinden.
Bittedenkan Sis daran, daR der Fahmr oder Benutzer fQr
jegliche UnlAlieoder Gefahmn, denen andere oder deran
Eigentumausgosetzt warden, verantwortflchist.
II. Vorbereitung
• W_hrand dam M/ahenimmer fostosSchuhwsrkund lange
Hosan tragan. Die Maschinenichtban'uR oder mit offanen
Sandalan in Betrieb nshman.
Das Arbeitsgeklnds sorg_Hig untersuchenund alie Ge-
genst_nde, dievan dsr Maschineaufgeschieudertwarden
k0nnlsn, enffeman.
WARNUNG - Benzin i6tAol3erstieicht entzQndlish.
- Kraftstoff in speziell dafnr ausgslsgten Beh_Itern
lagern.
- Nur im Freien tanken und wShrenddessen nicht
rauchen.
- Kraftstoff nachfOllan, bevor der Motor angelassen
wlrd. Auf kainen Fall den Tankdeckei enffemen oder
Benzin nachfnllen, solange der Motor l_uft oder hail3
Ist.
- Falls Kraftstoff verschOttot wards, nicht versuchen,
den Motor anzulassen, sondem dis Maschine vom
verschQttatan Benzin wegschieben und das Verur-
sachen jegllcher ZOndquellen vermeiden, bis die
Benzindampfe sich verflOchtigt haben.
-Alle
Deckel wleder fast auf Kraftstofftanks und
Kraftstoffbeh_ltem anbringen.
Schadhafte Schalldilrnpferersetzen.
Vordem Gebrauchimmermiteiner SichtprOfung s icherstel-
ien, dabM_lhmesser, M esserschmubanunddie M_dleinheit
nicht abgenutzt nder beschtzdigtsind. Abgenutzle oder
besch_digte Messer und Schraubsn ersetzen, um Aus-
wuchtung zu gewz_hdeistan.
Bei Maschinenmit mehreran MRhmessernistVorsichtge-
boten, da beim Drehen einos MRhmessers die anderen
M_ihmessersic, h wom0glichmit drehen.
II1. Betrieb
• Maschinenichtin sinem geschlossenen Bereichbetreiben,
in dem die gsf_hrlichenKohlenmoxydgasesich sammein
kOnnen.
• Nur beiTageslicht nder guterkQostlicher
Beleuchtung
m_hen.
• Vermeiden Sie den Gebrauch des Ger_ts auf nassem
Gras, soweit m_jlich.
• Achten Sis bei geneigtsn B_len stets auf Ihr Gieichge-
wicht.
• Gehen Sis (nicht rannen).
• Bewegsn Sie sich mitfahrbaren Motor-Rasenm_hemstets
quer zur Neigung der FIRche,gehen Sis nie auf und ab.
• Gehen Sis beim Richtungswechselauf geneigten Fl_,chen
besonders vorsichtigvat.
M_hen Sis nicht auf besonderssteiien Abh_ngen.
• Genen Sis besondersvorsichtigvor,wenn Sie den MAher
ziehen oder zu sich hie drehen.
• Stoppen Sis die Klinge, wenn tier Rasenm_zher for den
TransportQberF._chenohne Grasangekipptwardenmuss,
bzw. auf dem Hin*/ROckweg zurivon der zu mRhenden
Fl_che.
BenutzenSis dan RasenmAherniemit defekten Schutzab-
deckungan, oder nicht in Position befindlichan Schutz-
vordchtungen,wie beispiel6weies Leitbiechen und/oder
Grasf'&nger.
Die Eiostellungdes Drehzahlreglersnicht_lndem, unddie
Drehzahl des Motors nicht Qber die Werkspezifikationan
heraufsetzan. Der Betrieb des Motors bei zu hohen
Drehzahien kann die Gefahr van KOrpervedetzungen
vergrORern.
Vor dam Starten der Maschine alia Blockierungender
Klingenand des Antriebs IOosn.
Beim Startsn dsr Mabchine und Einschaflandes Motom
vomichtigvorgehan.Haiten Sis sich an die Gebrauchsan-
leitungund achtan Sis damuf, dass Ihre FOl]e wait genug
van der Klingsenffernt sind.
Kippen Sis den RasenmRher nicht w_hrand dea Starts
oder Eioschaltsn des Motors, os ssi dann, dess dies fQr
den Start erfordedich ist. Kippen Sie ihn n diosem Fall
nicht mehr als unbedingt n6tig and heben Sis nur den
yam Bedtsner entfernteren Bereich an.
• Startsn Sie die Maschine nicht, wenn Sie nahe an der
Entladevorricht ung stehen.
Bringen Sie Ihre H_lnde und FORenicht in die N;_Lhe d er
rotierenden Organs. Hatten Sie die Entlade_ffnungstets
sauber.
Den RasanmRhsrbei laufandem Motornie anheben oder
tragsn.
Den Motor stoppen und des Kabel der ZQndkerzetren-
nan:
- '.'or dsm Enffernen yon Verstopfungsn aus dam
M_hwerk odor dem Auswurf;
-vor dem Pr0fsn, Reinigen oder Repadersn
des
RasenmShers;
- nachdem auf sin Fremdk_rper gesto0en wurde.
Den RasenmSher auf SchSden untersuchen und die
Reparatursn durchf0hren, bevordfa Maschine wieder
angefassen und in Betrieb genommen wlrd;
- falls die Maschlne anfangen sollte, ungew0hnlich
zu vibdersn (sofort pr0fen).
Den Motorstoppen:
- immer wenn Sis den MSher zurOckfasssn;
- vor dam Auftanken.
Die Dmsselklappe w_hrend des Auslaufens des Motors
schlieRen und, falls der Motor mit sinem Absperrventil
ausgostattetist, dieses bei Beandigungder M_harbeifan
schlieSen.
Fahran Sis langsam, wenn Sis einen Sitz benutzen.
IV. Wartung
und Lagerung
Darsufachten,daRalieM uttem, BolzenundSchraubenfast
angezogen sind, urn zu gewShrleistan,daR die Maschine
_r den Betriebsicher 1st.
Die Maschineauf keinen Fallrail Benzin imTank in einem
Geb&ude lagern, in dam die Benzind_rnpfe sin offenes
Feuer oder einep Funken erreichen k_nntsn.
Den Motor abkQhlen.lessen,bevor er in einem geschlos-
senen Raum gefagsrt wird.
•Um
die Feuergefahrherabzusetzen,den Motor, d en Schall-
d_mpfar, den Battedekasten und des Kraftstofflagervon
Gras, Laub und 0berm_igem Schmierfenfreihalten.
Den Grss_nger h_ufig auf Abnutzung oder Verschleil_
pr0fen.
*
Abgenutzle oder besch_digteTeile zur Slsherheit immer
sofort ersetzen.
Falls der Kraftstofftankentleert warden muR, sollte dies
im Freien getan warden.
4
loading