12
0337979_DRE PLUS_DEESCZ_V1.0, 07-08-2023
Gewährleistung
Um Ihren Warmwasserheizer registrieren zu lassen, füllen Sie die anliegende
Gewährleistungskarte aus und senden diese zurück. Sie können Ihren Warmwasserheizer
aber auch online auf der Website von A.O. Smith registrieren lassen.
Artikel 1: Allgemeine Garantie
Wenn sich nach Überprüfung und eigenem Ermessen von A.O. Smith eine Komponente
oder ein Bauteil (mit Ausnahme des emaillierten Stahltanks) eines von A.O. Smith
gelieferten Boilers innerhalb von zwei Jahren nach dem ursprünglichen Installationsdatum
aufgrund von Herstellungs- und/oder Materialfehlern als fehlerhaft erweist oder nicht mehr
korrekt funktioniert, repariert oder ersetzt A.O. Smith diese Komponente bzw. dieses
Bauteil.
Artikel 2: Garantie Wasserbehälter
Wenn nach Überprüfung und eigenem Ermessen von A.O. Smith der emaillierte
Stahlspeicher eines von A.O. Smith gelieferten Boilers innerhalb von drei Jahren nach dem
ursprünglichen Installationsdatum aufgrund von Rost oder Korrosion auf der Wasserseite
eine Leckage aufweist, bietet A.O. Smith an, den defekten Boiler gegen einen komplett
neuen Boiler vergleichbarer Größe und Qualität auszutauschen. Auf den als Ersatz zur
Verfügung gestellten Boiler wird für die Dauer der restlichen Garantiezeit des ursprünglich
gelieferten Boilers Garantie gewährt. In Abweichung von den Bestimmungen in Artikel 2
gilt, dass die Garantiedauer auf ein Jahr ab dem ursprünglichen Installationsdatum
begrenzt ist, wenn ungefiltertes oder enthärtetes Wasser im Boiler verwendet wird oder in
diesem zurückbleibt.
Artikel 3: Bedingungen für die Installation und Verwendung
Die Gewährleistungsfrist nach Artikel 1 und 2 gilt ausschließlich unter den folgenden
Bedingungen:
•
Der Warmwasserheizer wird unter strikter Einhaltung der Installationsanweisungen
von A.O. Smith für das spezifische Modell sowie der zum Zeitpunkt der Installation
geltenden relevanten Installations- und Baunormen und der Regeln und
Bestimmungen der staatlichen und lokalen Behörden installiert.
•
Der Warmwasserheizer bleibt an seinem ursprünglichen Aufstellungsort installiert.
•
Der Warmwasserheizer wird ausschließlich mit Trinkwasser betrieben, das jederzeit
frei zirkulieren kann (für ein Erwärmen von Salzwasser oder korrosivem Wasser ist
ein separat installierter Wärmeaustauscher vorgeschrieben).
•
Der Speicher wird durch eine regelmäßige Wartung vor schädlicher Kesselstein- und
Kalkbildung geschützt.
•
Die Wassertemperaturen im Warmwasserheizer überschreiten nicht die
Maximaleinstellung der Thermostate, die Bestandteil des Warmwasserheizers sind.
•
Der Wasserdruck und/oder die Wärmebelastung überschreiten nicht die auf dem
Typenschild des Warmwasserheizers angegebenen Höchstwerte.
•
Der Warmwasserheizer wird in einer korrosionsfreien Atmosphäre oder Umgebung
installiert.
DE
73