Hydor CAPRI 50 Manual De Uso página 10

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 13
werden.
• Bei dem Stromkabel handelt es sich um ein Z-Kabel handelt. Bei
Beschädigung darf dieses ausschließlich von Fachpersonal ausgetauscht
werden.
• Jegliche Art von Wartungsarbeit ist von Fachpersonal auszuführen. Dabei
handelt es sich um jeden Arbeitsschritt, der nicht in den Abschnitten "DIE
PFLEGE DES AQUARIUMS " und "DIE REINIGUNG DES FILTERS" beschrieben
ist. Nur Installateuren mit Gewerbeschein werden als Fachpersonal
anerkannt.
• Den Heizer unter keinen Umständen aus dem Wasser ziehen, wenn es
am - Stromnetz angeschlossen ist. Vor Entnahme den Strom abschalten
und mindestens 5 Minuten in der Halterung abkühlen lassen.
• Vergewissern Sie sich, dass die Eintrittsgitter des Filters nicht blockiert
sind.
• Der Wasserstand muss sich immer zwischen MIN und MAX befinden, die
beide auf der Vorderseite des Filters angegeben sind. Zudem muss immer
ein Abstand von 1,5 cm zu der Lampe eingehalten werden.
• Für einen ordnungsgemäßen Betrieb des Warmlufterzeugers
muss der Wasserstand über der auf dem Gerät angegebenen Linie
"Mindestwasserstand" liegen.
• Beschädigen Sie die Silikondichtungen nicht mit Scheren, Zangen,
Bürsten oder Schabern.
• Verwenden sie keine Reinigungsmittel, Lösungsmittel oder chemische
Produkte (Kalklöser, ammoniakhaltige Produkte, etc...) zum Reinigen
der Scheiben, da diese das Silikon angreifen und dessen Ablösung (auch
nach längerer Zeit) verursachen könnten.
• Wenn Sie Hintergrundbilder anbringen, vermeiden Sie es, in der Nähe des
Silikons Klebstoffe oder Klebebänder zu verwenden.
• Ferner, überprüfen Sie immer mit einer Wasserwaage, dass sich
das Aquarium auf einer ganz und in beide Richtungen (Länge und
Tiefe) geraden Ebene befindet, um einen Scheibenbruch oder einen
Haftungsverlust des Silikons zu vermeiden.
• Nach besonderer Einweisung für den sicheren Gebrauch, sowie in die mit
der Anwendung verbundenen Risiken und unter Aufsicht kann dieses
Gerät von Kindern ab 8 Jahren genutzt werden, sowie von Personen mit
minderen physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder auch
mit mangelnder Erfahrung und Kenntnissen.
• Kinder dürfen nicht mit diesem Gerät spielen, Wartung und Reinigung
sollte von Kindern nur unter Aufsicht erfolgen.
• Bitte halten Sie das Gerät samt Kabel außerhalb der Reichweite von
Kindern unter 8 Jahren.
WICHTIG!. Innerhalb der Europäischen Gemeinschaft bedeutet
die durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt,
den Hinweisen oder der Verpackung, dass dieses Produkt nicht
wie allgemeiner Haushaltsmüll behandelt werden darf, entsprechend
der in der Europäischen Gemeinschaft gültigen Richtlinie (2012/19/EC)
und den am Verwendungsort geltenden Vorschriften. Das Produkt muss
in Mülltrennungsunternehmen entsorgt werden oder an einer
autorisierten Sammelstelle fur die Wiederaufbereitung von Elektro- und
Elektronik- Altgeräten, in Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften des
Landes in dem das Produkt verwendet wird. Der unsachgemäße Umgang
mit derartigen Abfallprodukten kann aufgrund potentiell gefährlicher
Stoffe, die häufig in Elektro- und Elektronik-Altgeräten enthalten sind,
negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit
haben. Durch die sachgemäße Entsorgung dieser Produkte tragen Sie
außerdem zu einer effektiven Nutzung natürlicher Ressourcen bei.
Weitere Informationen erhalten Sie bei dem Händler des Produktes, den
betreffenden öffentlichen Ämtern, den nationalen Organisationen der
Hersteller.
10
Deutsch
AQUARIUM: ALLE KOMPONENTEN AUF EINEN BLICK
2 LEDbeleuchtungssystem
3 Lampenschalter
4 Klappe
5 Abdeckung (Vollständig vom Becken abnehmbare, solide
Abdeckung, auf Wasserdichtigkeit geprüft (IP67)
6 Durchgangslaschen
7 Kompletter Filter mit:
A Einweg-Filterpatrone
B Pumpe
C mechanischem Filter
D 3 Saugnäpfen.
12 Heizgerät
AUFSTELLUNG DES AQUARIUMS
• Das Aquarium sollte auf festem Untergrund mit einer glatten und
gleichmäßigen Oberfläche gestellt werden.
• Aquarium an einem sicheren und geschützten Ort aufstellen. Keine direkte
Sonneneinstrahlung (Gefahr von Überhitzung und Algenverbreitung),
entfernt von Wärmequellen (z. B. Heizkörpern) und kalten Luftzügen
aufstellen.
• Aquarium entfernt von Elektrogeräten aufstellen, die durch Wasserspritzer
beschädigt werden könnten.
• Schließen Sie die Stecker an das Stromnetz an und bilden Sie hierbei eine
Kabelschleife, die tiefer als die Steckdose liegt, um zu verhindern, dass
Wassertropfen zum Stromnetz gelangen können (10).
• Wir empfehlen den Unterschrank zu benutzen, der extra für das
Aquarium hergestellt wurde, um eine solide und ebene Oberfläche zu
garantieren (11).
DIE AQUARIUM EINRICHTUNG
• Positionieren Sie die Halterungen für die Lampe in den entsprechenden
Sitzen an den Abdeckungen (1) und haken Sie dann die Lampe ein, wie
in der Abbildung gezeigt (2).
• Den Innenfilter mit Hilfe der speziellen Saugnäpfe an einer beliebigen
Stelle (seitlich oder hinten) im Inneren des Aquariums oder mit Silikon
anbringen.
• Vergewissern Sie sich, dass die Schrauben der LED Beleuchtung fest
angezogen sind.
• Das Aquarium können Sie beliebig ausstatten. Der Fachhandel steht
Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
• Das Heizgerät im Aquariumsinnern in aufrechter Stellung und in
einem wasserbewegten Bereich installieren. So wird die richtige
Wärmeverteilung und eine optimale Arbeitsweise des Thermostats
gewährleistet. Die Saugköpfe auf der vorher gereinigten Glasscheibe
aufsetzen und kräftig andrücken.
• Die Temperatur des Heizers im Hinblick auf die gewählten Fisch- und
Pflanzenarten einstellen (für tropische Süßwasseraquarien z.B. beträgt
die Durchschnittstemperatur etwa 25-26° C).
• Erst jetzt den Stecker an das Stromnetz anschließen und die
Betriebstüchtigkeit aller Geräte überprüfen. Bei Problemen den
Fachhandel zu Rate ziehen.
• Bei einem Aquarium mit Wasserpflanzen wird empfohlen, den
Beckenboden mit einer Schicht von etwa 1 cm Dünger und 2 cm Kies
zu bedecken. Füllen Sie das Becken, indem das Wasser auf einen flachen
Teller geschüttet wird und so ein Anheben der zum Anlegen des Bodens
verwendeten Materialien vermieden wird.
• Das Aquarium sollte ca. 8 Stunden am Tag beleuchtet werden. Bei
loading

Productos relacionados para Hydor CAPRI 50

Este manual también es adecuado para:

Capri 606501611765015111