Zur Vermeidung von Verletzungen durch bewegliche Teile beachten Sie folgende
Richtlinien:
• Darauf achten, dass Hände und Kleidung beim Schließen der oberen Tür nicht in
die Nähe der Leiste gelangen.
• Darauf achten, dass Hände beim Schließen der oberen Tür nicht in die Nähe des
Türrahmens im unteren Bereich des Geräts gelangen.
• Während des Gerätebetriebs muss die obere Tür geschlossen bleiben.
• Beim Betrieb des Geräts nicht in das Gerät greifen.
• Türen nach dem Laden der Patientenmaterialen, Probenträger, Reagenzien oder
Vorratsflüssigkeiten geschlossen halten.
Laserklassifikation und Sicherheit
Einführung
Dieses Kapitel beschreibt die Laserklassifikation und Sicherheit.
Laserproduktklas-sifikation und Sicherheit
Die Lasergefährdungsstufen sind abhängig vom Energiegehalt der Laserstrahlung
und den verwendeten Wellenlängen. Ein Nummernsystem dient zur Einstufung von
Laserprodukten in verschiedene Gefahrenstufen. Je höher die Klassifizierungsnummer
ist, desto größer ist die potenzielle Gefährdung. Das Gerät entspricht dem FDA-
Leistungsstandard für Laserprodukte, bis auf Abweichungen gemäß Laser-Mitteilung
Nr. 56 vom 8. Mai 2019. Es handelt sich um ein Laserprodukt der Klasse 1 gemäß
IEC/EN 60825-1:2014.
Die integrierte Laserquelle besitzt folgende technische Daten.
Parameter
Wellenlänge
Maximalleistung
Pulsdauer
Die Laserstrahlung und -energie werden nur im Inneren des Gerätes freigesetzt. Daher
werden an den Arbeitsbereich keine besonderen Sicherheitsanforderungen gestellt;
Laserklassifikation und Sicherheit
Technische Daten
650 nm
1,3 mW
110 µs
125