•
Setzen Sie den Rahmen Ihrer Schalterserie auf den Dimmaktor
auf (s. Abbildung 7).
•
Setzen Sie die Wippe in den Rahmen ein (s. Abbildung 8).
•
Schalten Sie die Leitungsschutzschalter des Stromkreises wieder
ein.
•
Der Dimmaktor ist nun betriebsbereit und kann an den Home-
matic IP Access Point angelernt werden (s. „6.4 Anlernen" auf Sei-
te 19).
6.4
Anlernen
Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor Sie mit dem
Anlernen beginnen.
Richten Sie zunächst Ihren Homematic IP Access Point über die
Homematic IP App ein, um weitere Homematic IP Geräte im System
nutzen zu können. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Be-
dienungsanleitung des Access Points.
Sie können das Gerät an den Access Point oder an die Zentrale CCU3
anlernen. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem
Homematic IP Anwenderhandbuch (zu finden im Downloadbereich
unter www.homematic-ip.com).
Damit das Gerät in Ihr System integriert werden und mit anderen Home-
matic IP Geräten kommunizieren kann, muss es zunächst an den Home-
matic IP Access Point angelernt werden.
Zum Anlernen des Geräts gehen Sie wie folgt vor:
•
Öffnen Sie die Homematic IP App auf Ihrem Smartphone.
Wählen Sie den Menüpunkt „Gerät anlernen" aus.
•
•
Nach der Installation ist der Anlernmodus für 3 Minuten aktiv.
Sollte die Zeit bereits verstrichen sein, können Sie den Anlernmodus
manuell für weitere 3 Minuten starten, indem Sie die Wippe entfer-
nen und die Systemtaste (A) kurz mit einem spitzen Gegenstand
drücken (s. Abbildung 9).
Inbetriebnahme
19