HomeMatic HmIP-BDT-I Manual De Instalacion Y Uso página 12

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 63
Gefahrenhinweise
Der Dimmaktor ist ausschließlich für Glühlampen sowie für Hoch-
volt-Halogenlampen und Niedervolt-Halogenlampen mit elektroni-
schen Transformatoren sowie dimmbare LED-Lampen geeignet!
Schließen Sie am Dimmaktor nur ohmsche und kapazitive Lampen-
R,C
lasten und keine Fernseher, Computer, Motoren etc. an.
Keine LED- oder Kompaktleuchtstofflampen anschließen, die nicht
ausdrücklich zum Dimmen geeignet sind. Gerät kann beschädigt
werden.
An die Anschlussklemmen des Dimmerausgangs dürfen keine SELV-/
PELV-Stromkreise angeschlossen werden.
Keine Leuchten mit integriertem Dimmer anschließen. Gerät kann
beschädigt werden.
Setzen Sie beim Betrieb mit elektronischen Vorschaltgeräten nur
Transformatoren ein, die den Anforderungen nach DIN EN 61347-1
sowie DIN EN 61047 entsprechen.
Eine Überlastung kann zur Zerstörung des Gerätes, zu einem Brand
oder zu einem elektrischen Schlag führen.
Der Stromkreis, an dem das Gerät und die Last angeschlossen wer-
den, muss mit einem Leitungsschutzschalter gemäß EN60898-1
(Auslösecharakteristik B oder C, max. 16 A Nennstrom, min. 6 kA
Abschaltvermögen, Energiebegrenzungsklasse 3) abgesichert sein.
Installationsvorschriften lt. VDE 0100 bzw. HD384 oder IEC 60364
müssen beachtet werden. Der Leitungsschutzschalter muss für den
Benutzer leicht erreichbar und als Trennvorrichtung für das Gerät
gekennzeichnet sein.
Vor dem Anschließen des Aktors muss die Sicherung im Sicherungs-
kasten herausgenommen werden.
12
loading