•
Auswertung der Messergebnisse;
•
Auswahl des Elektro-Installationsmaterials zur Sicherstellung der
Abschaltbedingungen;
•
IP-Schutzarten;
•
Einbau des Elektroinstallationsmaterials;
•
Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System)
und die daraus folgenden Anschlussbedingungen (klassische
Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.).
Die Installation darf nur in folgenden handelsüblichen Schalterdo-
sen (Gerätedosen) erfolgen:
• Gemäß DIN 49073-1
• Schalterdosen des Herstellers Legrand Typ Batibox
• Agro Einlasskästen
Das Gerät darf nur mit Adapter und einer zugehörigen, montierten
Schalterabdeckung betrieben werden. Die Schalterabdeckung darf
nur während der Konfiguration entfernt werden.
Beachten Sie bei der Installation die Gefahrenhinweise gemäß „2 Ge-
fahrenhinweise" auf Seite 10.
Zugelassene Leitungsquerschnitte zum Anschluss an das Gerät sind:
Starre Leitung [mm
0,75 – 2,50
] Flexible Leitung mit und ohne Aderendhülse
2
[mm
]
2
0,75 – 2,50
Inbetriebnahme
17