THERMOBILE ITA 35 R Manual Del Usuario página 31

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 42
Fehler
Der Heizer lässt sich
nicht abschalten.
Der
Nachkühlthermostat
schaltet nicht ein/aus.
Die automatische
Kühlung funktioniert
nicht/schaltet nicht
ab.
Notieren Sie die Details der
Wartungsarbeiten in der Tabelle A im Anhang
dieser Bedienungsanleitung.
7
ERSATZTEILE
Um einen einwandfreien Betrieb zu
gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die
entsprechenden Ersatzteile vorrätig zu
haben. Siehe Tabelle B im Anhang dieser
Bedienungsanleitung.
8
TECHNISCHE INFORMATION
Die technischen Spezifikationen finden
Sie in der Tabelle C im Anhang dieser
Bedienungsanleitung.
9
MONTAGE DES ZUBEHÖRS
9.1
Abgasabfuhr (fig. 4)
Der Heizer verfügt über einen Anschluss zur
Montage einer Abgasabfuhr.
ITA/ITAS
ITA 35
Ursache
22
Das Magnetventil
schließt nicht.
23
Die automatische Küh-
lung funktioniert nicht.
24
Der Nachkühlthermos-
tat schaltet nicht ein/
aus.
40.020.005 - rev. 07 - 2011
41.350.095 rev 01 - 2021
Fehlerbehebung
Lösen Sie die Brennstofflei-
tung vom Filter, um die
Flamme zu ersticken.
Reinigen Sie das Magnet-
ventil oder ersetzen Sie es.
Lösen Sie die Brennstofflei-
tung vom Filter. Dadurch
erlischt die Flamme.
Die Kühlung muss 4 Minu-
ten lang laufen. Ziehen Sie
danach den Netzstecker.
1. Bringen Sie das Abgasrohr (B) an dem
Anschluss (C) an.
Vorsicht
Das Abgasrohr muss nach oben
zeigen. Montieren Sie das Abgasrohr
nie horizontal. Ein Winkel von 45° ist
akzeptabel; das Abgasrohr muss
mindestens 1 m lang sein.
2. Montieren Sie eine Regenschutzkappe
(A) auf das Ende des Abgasrohrs.
9.2
Luftschlauch
Am Auslass des Heizers kann ein
Luftschlauch montiert werden, um die
ausströmende erwärmte Luft an vom Heizer
entfernte Stellen zu leiten.
Vorsicht
Prüfen Sie die Hitzebeständigkeit
des verwendeten
Warmluftschlauchs.
/i
/i
Einzel-
auslass
Max.
Länge
Deutsch
Vorgehen
Anwender
Händler
Händler
Händler
ITA35 R
L = 6 m:
∅ 350mm
31
31
loading