STELS 51100 Manual De Uso página 26

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 21
26
Beschrei­
Mögliche
bung des
Ursache
Problems
Es befindet
sich Luft im
System des
Wagen-
hebers.
Der Wagen-
Der Ölstand
heber lässt
überschreitet
sich nicht
den maximal
vollständig
zulässigen
absenken.
Wert.
VERWERTUNG
Das Hydrauliköl ist ökologisch zu verwerten. Wenden Sie
sich an eine hiesige Autowerkstätte oder an einen nächsten
Sammelpunkt für Industrieabfälle.
Dieses Gerät kann mit jeder Art des geschlossenen Verkehrsmittels
gemäß Transportvorschriften, die für jede Verkehrsmittelart
gültig sind, befördert werden. Optimale Klimabedingungen für
Transport:
Umgebungstemperatur: von - 20 bis + 55 °C;
relative Luftfeuchte: 80% bei Temperatur + 20 °C.
Während des Transportes, der Be-Entladearbeiten des verpackten
Geräts darf man es mechanischen Schlägen und Auswirkung
HYDRAULISCHER WAGENHEBER
Fehlerbehebung
1. Drehen Sie das Ablassventil
gegen den Uhrzeigersinn,
indem Sie es vollständig
öffnen.
2. Führen Sie den Griff in die
Griffhülse der Pumpeneinheit
ein und machen Sie sechs
volle Umdrehungen.
3. Drehen Sie das
Sicherungsventil bis zum
Anschlag, indem Sie es
vollständig schließen.
4. Bewegen Sie den Griff
weiter, bis der Arbeitskolben
die obere Position erreicht,
daraufhin schieben Sie
den Griff ein wenig, um
die Luft aus dem System
herauszupressen.
5. Schrauben Sie die
Öleinfüllschraube vorsichtig
los, um die angesammelte
Luft zu entfernen.
6. Drehen Sie das Ablassventil
um eine volle Umdrehung
gegen den Uhrzeigersinn,
senken Sie den Arbeitskolben
in die unterste Position ab.
Wenden Sie nach Bedarf
Kraft auf.
7. Schließen Sie das
Ablassventil im Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag und prüfen
Sie Arbeitsfähigkeit des
Wagenhebers. Wiederholen
Sie nach Bedarf oben
dargelegte Handlungen.
Prüfen Sie den Ölstand;
ggf. schrauben Sie die
Öleinfüllschraube los
und entfernen Sie einen
Ölüberschuss.
TRANSPORT
von atmosphärischen Niederschlägen nicht untersetzten. Das
verpackte Gerät muss man im Verkehrsmittel so anordnen und
befestigen, damit seine Verschiebung während des Transportes
ausgeschlossen wird.
LAGERUNG
Bei Temperatur von 0 bis +40 °C und relativer Luftfeuchte
höchstens 80 % außer Reichweite der Kinder aufbewahren.
GARANTIE
Für dieses Erzeugnis gilt die Garantie des Herstellers. Die
Garantiefrist ist in der Garantiekarte angegeben und wird vom
Verkaufsdatum des Erzeugnisses berechnet. Die Bedingungen
der Garantiewartung sind in der Garantiekarte angegeben.
HERSTELLUNGSDATUM
Das Herstellungsdatum ist auf dem Gehäuse als Artikelcode
aufgetragen:
067-20170405-001
1
1.
Herstellungsjahr
2. Monat und Tag
3. Chargennummer
Hersteller: "Werkzeug-Welt" GmbH, Bulgarien, Sofia, 1202,
Malatschewskaja-Str. 8.
Hergestellt in China.
2
3
loading