3. Überlastschutz
• Eine Überlastung tritt aufgrund einer Überhitzung auf. Nachdem
Sie den Fehler überprüft und anschließend erkannt und beho-
ben haben, drücken Sie auf „Reset" (Zurücksetzen), um den
Sauerstoffkonzentrator neu zu starten.
4. Reinigung des Befeuchters und der Kanüle
1) Reinigen Sie die Kanüle täglich. Reinigen Sie die Kanüle zuerst mit einem Reinigungs-
mittel und spülen Sie diese dann vollständig mit sauberem Wasser aus und lassen Sie es
an der Luft trocknen. Es wird empfohlen, die Kanüle einmal im Monat durch eine neue zu
ersetzen.
2) Destilliertes oder kaltes Wasser im Luftbefeuchter sollte täglich ersetzt werden.
Der Luftbefeuchter muss alle 3 Wochen gereinigt und desinfiziert werden. Reinigen Sie
DE
den Luftbefeuchter mit einem Reinigungsmittel und spülen Sie ihn anschließend mit
warmem oder heißem Wasser aus. Tauchen Sie ihn 20-30 Minuten lang in ein Haush-
altsdesinfektionsmittel. Reinigen Sie ihn dann erneut mit heißem oder heißem Wasser,
damit die Luft trocknen kann. Wenn Sie es nicht benutzen, legen Sie es in einen sauberen
Beutel.
3) Wenn ein Sauerstoffschlauch oder eine Kanüle benötigt wird, wenden Sie sich bitte an
Ihren örtlichen Leistungserbringer für häusliche Pflege oder Fachhändler. Außerdem sol-
lten sie Ihnen Anweisungen zur korrekten Verwendung, Wartung und Reinigung geben.
SPEZIALISIERTE WARTUNG
Nach allen 4.000 Betriebsstunden sollten Sie eine professionelle Wartung bei bestim-
mtem Leistungserbringer oder Händler anfordern.
HINWEIS: Reparaturen oder Änderungen dürfen nur von einem vom Hersteller ges-
chulten und autorisierten Leistungserbringer durchgeführt werden.
7. INFORMATION ÜBER ELEKTROMAGNETISCHE KOMPATIBILITÄT
Dieses Produkt ist in Klasse I, Typ B eingestuft. Es ist nicht zur Unterstützung lebens-
wichtiger Funktionen vorgesehen.
Herstellererklärung: Dieses Produkt sollte in der unten angegebenen elektromagnetisch-
en Umgebung verwendet werden. Der Benutzer dieses Geräts sollte sicherstellen, dass
dieses Produkt in einer solchen Umgebung verwendet wird.
EMISSIONSPRÜFUNG
Hochfrequenzstrahlung
CISPR 11
Hochfrequenzstrahlung
CISPR 11
Harmonische Strahlung IEC
61000-3-2
Spannungsschwankung/
Flicker gemäß IEC 61000-3-3
Hochfrequenzenergieemis-
sionen
RTCA/DO-160G Abteilung 21
ÜBEREINSTIM-
ELEKTROMAGNETISCHE UMGEBUNG
MUNG
Gruppe 1
Dieses Gerät verwendet die Hoch-
frequenzenergie nur für seine interne
Funktion. Daher sind die Hochfre-
quenzstrahlungen sehr niedrig und
es ist nicht wahrscheinlich, dass sie
Störungen der nahen elektronischen
Anlagen verursachen.
Klasse B
Dieses Gerät ist für den Einsatz in allen
Gesundheitseinrichtungen geeignet,
einschließlich häuslichen Pflegeein-
richtungen und Instituten, die direkt an
Klasse A
das öffentliche Niederspannungsnetz
angeschlossen sind
Übereinstimmung
Kategorie M
Dieses Gerät ist für den Einsatz an Bord
von Verkehrsflugzeugen in der Passa-
gierkabine geeignet.
42/193