HPA-Faip M 928 ROYAL Uso Y Mantenimiento página 168

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

9 • Demontage des oberen Reifenwulstes
(Abb. 22)
- Sicherstellen, dass der Reifenwulst einwandfrei
im Eingriff des Werkzeugs steht.
- Die Schaltung 28 betätigen, um die nachfolgen-
de Demontage einzuleiten (dieser Arbeitsschritt
muss beim Stillstand und nicht während der
Drehung ausgeführt werden).
- Sicherstellen, dass der Wulst des Reifens an
der Oberseite nicht eingedrückt ist. Eventuell
Klemme und/oder Wulstdrücker zur Hilfe ne-
hmen.
- Nun kann das Pedal 15 betätigt werden, bis
der Reifenwulst vollständig demontiert ist.
- Auch in dieser Phase kann das Ansetzen der
Abdrückscheibe an der Unterseite des Reifens
von Hilfe sein.
- Ist während der Demontage ein Rutschen
des Reifens am Felgenhorn zu verzeichnen,
kann das mitgelieferte Zubehör HELP als Hilfe
eingesetzt werden (siehe Kapitel „PRAKTI-
SCHE HINWEISE, EMPFEHLUNGEN UND
WICHTIGE INFORMATIONEN").
10 • Demontage des unteren Wulstes (Abb.23)
(Demontage mit Hilfe des Demontier-/ Mon-
tierkopfes)
- Das Werkzeug an das Felgenhorn (A) positio-
nieren.
- Durch Betätigung der Schaltung 23 mit der
Abdrückscheibe gegen den unteren Wulst (B)
drücken.
- Durch Betätigung der Schaltung 28 den Greifer
aktivieren und den unteren Wulst des Reifens
(C-D) greifen.
- Durch Betätigung des Pedals 15 das Rad dre-
hen, bis der Reifen vollständig von der Felge
(E) abmontiert ist.
168
C
22
Betriebs- und Wartungseinleitung M 928 ROYAL
A
B
D
E
23
loading