6. Gegebenenfalls können Sie Ihre Zielherzfrequenz mit
Hilfe des Schiebers korrigieren. Bestätigen Sie die
Einstellungen mit Hilfe der Auswahltaste.
7. Sobald Sie die Herzfrequenz erreichen, die den
Zielwert für diesen Test bildet, werden Sie über das
Display informiert, dass Sie den Test beenden können.
Starten Sie den Test, indem Sie die Taste
drücken.
DURCHFÜHRUNG DES TESTS
1. In der Anzeige erscheint die gewählte Testformstufe.
Starten Sie den Test, indem Sie mit dem Treten
beginnen. Ihr Pulsdiagramm erscheint in der Anzeige
als rote Kurve, die sich im Verlauf des Tests aktualisiert.
Eine gestrichelte rote Linie markiert Ihr Zielpulsniveau.
2. Wenn Ihr Puls das Zielniveau erreicht hat, ertönt
ein Signalton und in der Anzeige erscheint eine
Benachrichtigung. Wir empfehlen Ihnen den Test
an dieser Stelle zu beenden, aber falls Ihre Kondition
hinreichend gut ist, können Sie den Test fortsetzen.
Wenn Sie Ihr Zielpulsniveau richtig angegeben haben
(bzw. wenn Sie Ihr maximales Pulsniveau hinlänglich
genau ermittelt haben), verbessert eine Fortsetzung
des Tests dessen Genauigkeit nicht weiter. Falls Sie
eine zu hohe maximale Herzfrequenz eingeben, wird
Ihre Fitness vom System überschätzt. Sollten Sie eine
zu geringe maximale Herzfrequenz eingeben, wird
gleichermaßen Ihre Fitness vom System unterschätzt.
3. Drücken Sie die Taste BACK/STOP, oder halten Sie
die Tretbewegung an, um den Test zu beenden, sobald
Sie die Zielherzfrequenz erreicht haben. Das Cockpit
zeigt daraufhin in der Anzeige das Testergebnis an:
A) aerobe Fitness = eine Bewertung Ihres
Konditionsniveaus in dem Leistungsbereich, den
Sie am häufigsten benutzen, und die am besten den
Zustand Ihrer physischen gesundheitlichen Kondition
wiedergibt.
B) MET-Wert = eine Zahl, die angibt, um welches
Vielfache die Sauerstoffaufnahmefähigkeit Ihres
Organismus gesteigert werden kann im Vergleich zum
völligen Ruhezustand.
C) ml/kg/min = eine Zahl, die angibt, wie viel
Milliliter Sauerstoff in der Minute pro Kilogramm
jeweiliges Körpergewicht Ihr Organismus aufnehmen
kann.
D) l/min = eine Zahl, die angibt, wie viel Liter
Sauerstoff pro Minute Ihr Organismus aufnehmen
kann. Im Unterschied zum vorigen Wert wird hierbei
das Körpergewicht nicht berücksichtigt.
E) Wmax = eine Bewertung Ihres maximalen
Leistungsniveaus gemessen in Watt.
F) W/kg = das Verhältnis zwischen Ihrem maximalen
Leistungsniveau und Ihrem Gewicht.
HERREN / MAXIMALE SAUERSTOFF-
AUFNAHMEKAPAZITÄT (VO2MAX)
1 = SEHR SCHLECHT, 7 = SEHR GUT
ALTER
1
2
18-19
<33
33-38 39-44 45-51 52-57 58-63
20-24
<32
32-37 38-43 44-50 51-56 57-62
25-29
<31
31-35 36-42 43-48 49-53 54-59
30-34
<29
29-34 35-40 41-45 46-51 52-56
35-39
<28
28-32 33-38 39-43 44-48 49-54
40-44
<26
26-31 32-35 36-41 42-46 47-51
45-49
<25
25-29 30-34 35-39 40-43 44-48
50-54
<24
24-27 28-32 33-36 37-41 42-46
55-59
<22
22-26 27-30 31-34 35-39 40-43
60-65
<21
21-24 25-28 29-32 33-36 37-40
60-65
<21
21-24 25-28 29-32 33-36 37-40
DAMEN / MAXIMALE SAUERSTOFF-
AUFNAHMEKAPAZITÄT (VO2MAX)
1 = SEHR SCHLECHT, 7 = SEHR GUT
ALTER
1
2
18-19
<28
28-32 33-37 38-42 43-47 48-52
20-24
<27
27-31 32-36 37-41 42-46 47-51
25-29
<26
26-30 31-35 36-40 41-44 45-49
30-34
<25
25-29 30-33 34-37 38-42 43-46
35-39
<24
24-27 28-31 32-35 36-40 41-44
40-44
<22
22-25 26-29 30-33 34-37 38-41
45-49
<21
21-23 24-27 28-31 32-35 36-38
50-54
<19
19-22 23-25 26-29 30-32 33-36
55-59
<18
18-20 21-23 24-27 28-30 31-33
60-65
<16
16-18 19-21 22-24 25-27 28-30
60-65
<16
16-18 19-21 22-24 25-27 28-30
SPEICHERSTICK
Der Speicherstick enthält alle T-ROAD- und T-MUSIC-
Programme und einige der T-RIDE-Programme.
WICHTIG: Die Programme im Speicherstick können nur
ausgeführt werden, wenn der Speicherstick mit dem
Anschluss der Steuerung verbunden ist.
INTERNET
Herstellung einer Verbindung ins Internet:
1. Drücken Sie auf die WiFi-Taste, um Ihre WLAN-
Verbindung einzustellen.
2. Wählen Sie entweder ein bestehendes Netzwerk aus der
Liste aus oder wählen Sie 'MANUAL SETUP', um eine neue
Netzwerkverbindung einzurichten.
Hinweis: WLAN-Netzwerke mit verborgener SSID werden
nicht unterstützt.
3. Geben Sie den Namen des Netzwerkes ein.
4. Wählen Sie eine Sicherheitseinstellung (für eine
Erläuterung der Sicherheitseinstellungen informieren Sie
sich bei Ihrem WLAN-Zugangspunkt).
5. Geben Sie den richtigen Sicherheitscode (Passwort) ein.
Achten Sie dabei auf Groß- und Kleinschreibung.
6. Wählen Sie den Verbindungsmodus: manuelle oder
automatische Verbindung.
Bei Problemen mit Ihrer Internetverbindung wenden Sie
sich bitte an Ihren Internetanbieter.
WARNUNG:
Kontrollieren Sie bitte Ihr Internetabonnement. Je nach
Vertragsart können die Gebühren nach übertragener
Datenmenge oder nach Zeit abgerechnet werden.
Bei Auswahl der automatischen Verbindung wird eine
21
21
3
4
5
6
7
>63
>62
>59
>56
>54
>51
>48
>46
>43
>40
>40
3
4
5
6
7
>52
>51
>49
>46
>44
>41
>38
>36
>33
>30
>30
E90R - BETRIEBSANLEITUNG
DEUTSCH