Kanal 12
Farbenmakros
Kanal 13
Kanal 14
Kanal 15
Kanal 16
b. Kanalfunktion im 8-bits Protokoll
Kanal 1
Kanal 2
Kanal 3
Kanal 4
Kanal 5
Kanal 6
Kanal 7
c. DMX512-Anschluss
Verbinden Sie ein XLR-Kabel mit dem XLR-Ausgang des Controllers und den XLR-Eingang der VDP575MHW16FL.
Sie können mehrere VDP575MHW16FL in Serie verbinden. Die Verbindung muss mit einem zweipoligen
geschirmten Kabel und mit XLR Ein- und Ausgangsverbindung erfolgen.
d. DMX-512-Kette mit Terminierung
VDP575MHW16FL_v3
192
200
208
216
224
232
240
248
0
Effektrad
71
231
Zoom
0
0
32
64
96
Shutter
128
160
192
224
Dimmer
0
Pan
Tilt
Pan- /
Tiltgeschwindigkeit
Reset - Lampe
ein/aus
Farbrad 1
Gelb
Magenta
Es empfiehlt sich eine DMX-Terminierung wenn das DMX-Kabel eine große Distanz
überbrücken muss oder in einer Umgebung mit vielem elektrischen Geräusch verwendet
wird (z.B. Diskothek). Die Terminierung verhindert Korruption des digitalen
Kontrollesignals durch elektrisches Geräusch. Die DMX-Terminierung ist nur ein XLR-
Stecker mit einem Widerstand von 120Ω zwischen Pol 2 und Pol 3. Dieser XLR-Stecker
wird dann in den XLR-Ausgang am letzten Gerät gesteckt. Siehe Abbildung links.
199
Makro 23
207
Makro 24
215
Makro 25
223
Makro 26
231
Makro 27
239
Makro 28
247
Makro 29
255
Makro 30
70
Volle lichtstraal
230
Strahldiffraktion
255
Matter Filter
255
Von 7 bis 28°
31
Shutter geschlossen
63
Shutter offen
95
Von langsam auf schnell (max. 10 Blitze/Sek.)
127
Shutter offen
159
pulsierender Effekt (von langsam auf schnell)
191
Shutter offen
223
beliebiger Stroboskopeffekt
255
Shutter offen
255
Intensität von 0 – 100%
Kanal 8
Kanal 9
Kanal 10
Kanal 11
Kanal 12
Kanal 13
Kanal 14
34
Cyan
Geschwindigkeit
CMY
Farbmakros
Effekt
Zoom
Shutter
DImmer
HQPOWER