Kontrolle, Pflege Und Prüfung; Wartung; Fehler Erkennen Und Beheben; Akku-Schermaschine Fav5 Cl/Fortis - Aesculap FAV5 CL Instrucciones De Manejo

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 46
5.2 Kontrolle, Pflege und Prüfung
Produkt auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Produkt nach jeder Reinigung und Desinfektion
prüfen auf: Sauberkeit, Funktion und Beschädi-
gung.
Scherkopf bei Bedarf ölen, siehe Kapitel Scherkopf
ölen.
Produkt auf Beschädigungen, unregelmäßige Lauf-
geräusche, übermäßige Erwärmung oder zu starke
Vibration prüfen.
Scherkopf auf abgebrochene, beschädigte und
stumpfe Schneiden kontrollieren.
Beschädigtes Produkt sofort aussortieren.
7.

Fehler erkennen und beheben

7.1 Akku-Schermaschine FAV5 CL/FORTIS

Störung
Akku-Schermaschine
FAV5 CL/FORTIS läuft nicht
an
Akku-Schermaschine
FAV5 CL/FORTIS bleibt ste-
hen
Akku-Schermaschine
FAV5 CL/FORTIS lädt nicht
in der Ladestation
Erkennung
Schalter-Stellung prüfen Li-Ionen-Akku nicht gela-
LED-Anzeigen
leuchten
nicht
6.

Wartung

Um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten,
empfiehlt Aesculap eine Wartung pro Jahr.
Service-Adressen
Albert Kerbl GmbH
Felizenzell 9
84428 Buchbach / Germany
Phone:
+49 (0) 8086 933-100
Fax:
+49 (0) 8086 933-500
E-Mail:
www.kerbl.com
Weitere Service-Adressen erfahren Sie über die oben
genannte Adresse.
Ursache
den
Li-Ionen-Akku defekt
Li-Ionen-Akku nicht ein-
gesetzt
Li-Ionen-Akku
durch
Schutzschaltung
abge-
schaltet
Li-Ionen-Akku ist leer
Behebung
Li-Ionen-Akku laden
Neuen Li-Ionen-Akku
einsetzen
Neuen Li-Ionen-Akku
einsetzen
Schalter aus- und wieder
einschalten
Neuen Li-Ionen-Akku
einsetzen
siehe Kapitel Ladegerät
und Li-Ionen-Akku
25
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Fortis

Tabla de contenido