E031002B
11. FEHLERMELDUNGEN
Hintereinander geben wir eine Auflistung der
Aufschriften, die der elektronische Mikroprozessor
über das Display veranschaulicht.
AL1
Ein Fremdkörper verstopft die Bügelfläche und die
Schutzfingerstange gestoßen worden ist: die
Maschine
bleibt
Wiederherstellung
Schutzfingerstange.
Verwendung
der
Endschalter der Schutzfingerstange überprüfen.
AL2
Die
Temperatur
Sicherheitsgrenze überholt. Bitte die Maschine in
COOLING stellen und weiter bügeln, um die
Vollständigkeit der Bügelbänder zu garantieren
bis die Temperatur unter der Sicherheitsgrenze
ist.
Sollte die Temperatur noch steigen, könnten die
Bügelbänden sich verbrennen. In diesem Fall,
Maschine
ausschalten
zwischen Walze und Bänden laufen lassen; wie
auf Par. 17 beschrieben, muss man die Walze
Handbetätigen.
Arbeitsmethode des Benutzers überprüfen (Set-
Pointe Temperatur, Feuchtigkeit der Wäsche
usw.)
AL3
Der Temperaturfühler ist defekt. Man muss die
Temperaturfühler verändern. Überprüfen Sie die
Explosionszeichnung
Webseite des Herstellers. Die Seriennummer der
Maschine
ist
Explosionszeichnung zu überprüfen.
AL4 (nur für Gasbeheizte Kalander)
Mit Gasbeheizten Maschinen, wird dieses Signal
nach dem dritten Einschaltversuch gezeigt. Wenn
die Temperatur der Walze über 80°C ist, das
Gerät stellt sich automatisch in COOLING. Statt
dessen, wenn die Temperatur der Walze unter
80°C ist, stoppt sich das Gerät automatisch.
Wenn die Fehlermeldung oft gezeigt wird, bitte
das Gassystem überprüfen: die Düse säubern, die
Stelle des Zündapparats und das Heizungssignal
am Ausgang des Flammekontrollesteuergehäuses
überprüfen (Siehe den Schaltplan der Maschine,
den in der inneren Seite einer der 2 Schulter der
Maschine gesteckt wird).
AL5 (nur für Kalander)
Auf den gasbeheizten Geräten zeigt sich dieses
Signal, wenn der Absauger Schwierigkeiten mit
der Ausstoßung der Verbrennungsgase hat.
Falls die Temperatur der Walze über 80°C ist,
stellt sich das Gerät automatisch auf COOLING.
Falls die Temperatur der Walze unter 80°C ist,
stoppt sich das Gerät automatisch.
in
Stand-by
bis
der
Stellung
Mit
Fehlermeldung
Bügelfläche,
bitte
der
Walze
hat
und
nasse
Wäsche
der
Maschine
in
notwendig
um
Ausstoßungssystem der Verbrennungsgase und
den Betrieb des Druckwächters überprüfen.
AL6 (nur für Gasbeheizte Kalander)
Druckgefälle in der Gasheizung. Wenn die
Temperatur der Walze über 80°C ist, stellt sich
das Gerät
dessen, wenn die Temperatur der Walze unter
zur
80°C ist, stoppt sich das Gerät automatisch.
der
Überprüfen, dass die Gashähne geöffnet sind, ob
ohne
es ein Leck gibt od. ob die Versorgungsleitung
den
verstopft ist.
Sollte die Maschine einige Sekunden nach dem
Starten
Nachprüfungen machen:
die
12. ARBEITSSTUNDENZÄHLER
Die
Arbeitsstundenzähler
Einschaltung der Maschine, wenn das Display das
Software zeigt, gleichzeitig die Temperaturtasten
"+" u. "-" drücken; das Display wird die
der
Arbeitsstunden zeigen. Das Display zeigt den
Arbeitsstundenzahl
die
Arbeitsstundenzahl
gezeigt.
Nach dem Lesen der Arbeitsstunden schalten Sie
die Maschine aus und ein (mit dem Hauptschalter
od. dem Not-Rot-Ausschalter).
13.
TEMPERATUR
AUSGLEICH
Es ist möglich, die Geschwindigkeit des Mangels/
Kalanders
Temperatur zu ändern. Die Änderung modifiziert
den Geschwindigkeitswert v. ±10% in Bezug auf
den Set Pointe-Wert. Das ist eine Option: wenn
Sie es haben möchten, bitte fragen Sie an den
Installateur, der sie in dem Mikroprozessor
einspeichern wird.
14. INSTANDHALTUNG DES MANGELS
Die Wartung muss nur von Fachmänner gemacht
werden. Jede Wartungsart kann gemacht werden,
nur
nachdem
Versorgungen unterbrochen worden sind. Bitte,
die
folgenden
machen; die Häufigkeit hängt von dem Gebrauch
39
automatisch in COOLING. Statt
sich
halten,
bitte
Prüfen, ob die Abgasung frei und
wirkend ist.
Prüfen, ob der Druck der Gasheizung
genügend ist.
Prüfen, ob es Problemen mit der
Gasentzündung gibt.
Prüfen, ob es eine Übertemperatur der
Motoren gibt.
Prüfen,
ob
der
blockiert ist und eventuell die Gründe
des Blockes finden.
Maschine
wird
ausgerüstet.
bis
999;
wird
durch
U.
GESCHWINDIGKEIT
automatisch
zur
die
Strom-
ordentlichen
10/03/06
die
folgende
Frequenzunwerter
mit
einem
Nach
über
999
der
Dezimalpunkt
Änderung
der
oder
die
alle
Wartungsarbeiten