einzuschalten, bewegen Sie den OFF/SEND/SEARCH-Schie-
beschalter in die Position „SEND". Der Schiebeschalter ist
ordnungsgemäß positioniert, wenn Sie ein Klickgeräusch
hören, mit dem das Einrasten des Schiebeschalters in der
Position „SEND" bestätigt wird.
Während der Startphase führt das Gerät einen Selbsttest der
Hauptfunktionen durch. Überprüfen Sie unbedingt den kor-
rekten Ablauf des Selbsttests und achten Sie auf eventuelle
Fehlermeldungen beim Start. Das Gerät sollte „On", dann die
Version der installierte Software und schließlich „OK" anzei-
gen.
Das Gerät zeigt dann die verbleibende Bat-
terielebensdauer an. Wir empfehlen Ihnen,
die Batterien auszutauschen, sobald die
angezeigte Batterielebensdauer unter 50
% sinkt. Durch langes Drücken der Markie-
rungstaste im Sendemodus können Sie die
verbleibende Batterielebensdauer jederzeit
einsehen.
35
Nach Abschluss der Startphase fordert das Gerät den Benut-
zer auf, einen GROUP CHECK durchzuführen (siehe Abschnitt
3.1/ GROUP CHECK MIT FREQUENZÜBERPRÜFUNG) und schal-
tet dann ohne Benutzeraktion automatisch in den Sende-
modus. Ein blinkender Pfeil erscheint dann am oberen Rand
des Bildschirms, um zu bestätigen, dass sich das LVS-Gerät
tatsächlich im Sendemodus befindet.
2.2/ TRAGEN DES GERÄTS
Stellen Sie sicher, dass der Karabiner der elastischen Siche-
rungsleine ordnungsgemäß mit dem Hüftgurt des Tragesys-
tems verbunden ist (2 Positionen links und rechts verfügbar),
positionieren Sie das Gerät dann im Tragesystem mit dem
Bildschirm zu Ihrem Körper und schließen Sie die Schnalle
des Tragesystems. Das NEO BT PRO sollte immer auf der ers-
DE