de
16
Beim Schleifen mit kleinen Dreieck-Schleifplatten wäh-
len Sie eine hohe Schwingfrequenz (Elektronik Stufe 4
– 6), bei Verwendung des runden Schleiftellers und der
großen Dreieck-Schleifplatte wählen Sie eine mittlere
Schwingfrequenz (Elektronik max. Stufe 4).
Schleifen Sie mit stetiger Bewegung und leichtem
Druck. Zu festes Andrücken erhöht nicht den Abtrag,
das Schleifblatt verschleißt nur schneller.
Hinweise zum Sägen.
Wählen Sie eine hohe Schwingfrequenz. Runde Säge-
blätter können gelöst und versetzt eingespannt werden,
um sie gleichmäßig abzunutzen.
Bei sehr hohem Anpressdruck wird die Drehzahl auto-
matisch bis Stillstand abgesenkt und bei Entlastung wie-
der erhöht.
Hinweise zum Schaben.
Wählen Sie eine mittlere bis hohe Schwingfrequenz.
Transport.
Die enthaltenen Li-Ionen-Akkus unterliegen den
Anforderungen des Gefahrgutrechts. Die Akkus kön-
nen durch den Benutzer ohne weitere Auflagen auf der
Straße transportiert werden.
Beim Versand durch Dritte (z. B.: Lufttransport oder
Spedition) sind besondere Anforderungen an Verpa-
ckung und Kennzeichnung zu beachten. Hier muss bei
der Vorbereitung des Versandstückes ein Gefahrgut-
Experte hinzugezogen werden.
Die empfohlenen Li-Ionen-Akkus unterliegen den
Anforderungen des Gefahrgutrechts. Die Akkus kön-
nen durch den Benutzer ohne weitere Auflagen auf der
Straße transportiert werden.
Beim Versand durch Dritte (z. B.: Lufttransport oder
Spedition) sind besondere Anforderungen an Verpa-
ckung und Kennzeichnung zu beachten. Hier muss bei
der Vorbereitung des Versandstückes ein Gefahrgut-
Experte hinzugezogen werden.
Versenden Sie Akkus nur, wenn das Gehäuse unbe-
schädigt ist. Kleben Sie offene Kontakte ab und verpa-
cken Sie den Akku so, dass er sich nicht in der
Verpackung bewegt. Bitte beachten Sie auch eventuelle
weiterführende nationale Vorschriften.
Instandhaltung und Kundendienst.
Bitte beachten Sie, dass Elektrowerkzeuge grund-
sätzlich nur durch Elektrofachkräfte repariert,
gewartet und geprüft werden dürfen, da durch unsach-
gemäße Instandsetzung erhebliche Gefährdungen für
den Benutzer entstehen können.
Bei extremen Einsatzbedingungen kann sich
bei der Bearbeitung von Metallen leitfähiger
Staub im Innern des Elektrowerkzeugs
absetzen. Blasen Sie häufig den Innenraum des Elek-
trowerkzeugs durch die Lüftungsschlitze mit trockener
und ölfreier Druckluft aus.
Bei Bearbeitung gipshaltiger Materialien kann sich Staub
im Innern des Elektrowerkzeugs und am Schaltelement
absetzen und in Verbindung mit Luftfeuchtigkeit aus-
härten. Das kann zu Beeinträchtigungen am Schaltme-
chanismus führen. Blasen Sie häufig den Innenraum des
Elektrowerkzeugs durch die Lüftungsöffnungen und
das Schaltelement mit trockener und ölfreier Druckluft
aus.
Zum Aufbewahren des Elektrowerkzeugs entfernen
Sie das Einsatzwerkzeug, schließen den Spannhebel und
drücken Sie erst anschließend das Befestigungselement
ein.
Produkte, die mit Asbest in Berührung gekommen sind,
dürfen nicht zur Reparatur gegeben werden. Entsorgen
Sie mit Asbest kontaminierte Produkte entsprechend
den im Land gültigen Vorschriften zur Entsorgung
asbesthaltiger Abfälle.
Wenden Sie sich mit reparaturbedürftigen FEIN Elek-
trowerkzeugen und Zubehören bitte an Ihren FEIN
Kundendienst. Die Adresse finden Sie im Internet unter
www.fein.com.
Erneuern Sie Aufkleber und Warnhinweise am Elek-
trowerkzeug bei Alterung und Verschleiß.
Die aktuelle Ersatzteilliste dieses Elektrowerkzeuges
finden Sie im Internet unter www.fein.com.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile.
Folgende Teile können Sie bei Bedarf selbst austau-
schen:
Einsatzwerkzeuge
Wartung und Reinigung.
Reinigen Sie gelegentlich die Lüftungsschlitze und die
Anschlüsse des Akkus mit einem weichen, sauberen
und trockenen Pinsel.
– Verwenden Sie für die Reinigung des Akkus keine
chemischen Substanzen.
Gewährleistung und Garantie.
Die Gewährleistung auf das Erzeugnis gilt gemäß den
gesetzlichen Regelungen im Lande des Inverkehrbrin-
gens. Darüber hinaus leistet FEIN Garantie entspre-
chend der FEIN-Hersteller-Garantieerklärung.
Im Lieferumfang Ihres Elektrowerkzeugs kann auch nur
ein Teil des in dieser Betriebsanleitung beschriebenen
oder abgebildeten Zubehörs enthalten sein.