Weitere Informationen zur Reinigung einer Waage finden Sie unter "8 Steps to a Clean Balance".
6.1.1 Reinigung der Waagschale und der Auffangschale
Die Racks, Adapter, Probenbehälter und DeckelHome-
Position werden vom Antriebsring genommen.
Ein Seitentunnel ist geöffnet und der vordere Windschutz
entfernt.
1 Halten Sie den Antriebsring (1) und heben Sie ihn über
die Waagschalenhaken.
2 Nehmen Sie die Waagschale ab (2).
3 Entfernen Sie die Auffangschale (3).
4 Legen Sie den Antriebsring ab.
5 Reinigen Sie die Waagschale und die Auffangschale.
6 Alle Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.
6.1.2 Reinigung von Tunneln, Racks und Ringen
Für eine gründliche Reinigung können zusätzlich weitere Komponenten vom Instrument entfernt werden. Reini-
gen Sie die Teile bei Bedarf mit einem milden Haushaltsreinigungsmittel. Verwenden Sie keinesfalls Reiniger mit
scheuernden Bestandteilen!
Demontage des Probenwechslers und Reinigung
Die Seitentunnel sind geöffnet und der vordere Wind-
schutz entfernt.
1 Entfernen Sie alle Seitentunnel. Die Seiten des Bogens
dabei leicht auseinander spreizen und anheben.
2 Entfernen Sie den hinteren Tunnel.
3 Entfernen Sie die Racks, die Abdeckung für die Home-
Position und den Antriebsring.
4 Entfernen Sie bei Bedarf die Waagschale und die Auffang-
schale.
5 Reinigen Sie den Tunnel, den Antriebsring und die Racks.
6 Reinigen Sie bei Bedarf die Waagschale und die Auffang-
schale.
7 Wischen Sie den Trägerring ab.
Zusammenbau des Probenwechslers
1 Installieren Sie die Auffangschale.
2 Installieren Sie die Waagschale.
3 Installieren Sie den Antriebsring und die Abdeckung für
die Home-Position.
4 Installieren Sie bei Bedarf die Racks.
5 Installieren Sie den hinteren Tunnel.
6 Installieren Sie alle Seitentunnel. Vergewissern Sie sich,
dass sich alle Tunnelräder (1) unter dem Trägerring
befinden.
7 Montieren Sie den vorderen Windschutz.
14
u
www.mt.com/lab-cleaning-guide
QS3 Probenwechsler
1
2
3
1