D
Einleitung
Sie haben sich für den Rollator Quatro Marathon entschieden, und somit
einen stabilen Rollator gewählt mit dem Sie sich überall bewegen können.
Jetzt können Sie selbständig Einkäufe erledigen oder kleinere
Spaziergänge machen.
Der Rollator Quatro Marathon wird mit einem abnehmbaren Einkaufskorb,
einem kleinen Gepäckträger sowie einem Tablett geliefert. Er ist mit
einem komfortablen Sitz ausgestattet, so dass Sie sich während eines
Spaziergangs auch ausruhen können. Er ist einfach zusammenklappbar und
Sie können ihn überall mit hin nehmen.
Auslieferungskontrolle
!
Ihr Fachhändler überlässt Ihnen den Rollator im gebrauchsfertigen Zustand.
Vor der Übergabe wird er auf die für Sie korrekte Höhe eingestellt. Überprüfen
Sie auch selbst, dass der Rollator entsprechend richtig funktioniert.
Auslieferung
Überprüfen Sie bei der Auslieferung, ob dieser mit dem von Ihnen bestellten
Rollator übereinstimmt. Teilen Sie Ihrem Fachhändler mit, wenn es
Abweichungen zwischen dem gelieferten und dem bestellten Rollator gibt.
Transportschaden
Sollte Ihr Rollator während des Transportes beschädigt worden sein, teilen
Sie dieses umgehend Ihrem Fachhändler mit.
20
Übersicht
Quatro Marathon Rollator
2
1. Sitz
2. Handbremse
4
3. Schraube zur
Höhenverstellung der Handgriffe
4. Querrohr
5. Hinterrad mit luftdruckunabhängiger
Bremse
6. Schwenkrad
7. Einkaufskorb
8. Tablett
Montage
Sobald Sie den Quatro Marathon Rollator erhalten haben, sollten Sie ihn
wie folgt zusammenbauen :
1. Entfernen Sie den Plastikbeutel.
2. Stellen Sie die Räder auf der Boden.
3. Ziehen Sie das Untergestell in Ihre Richtung und drücken Sie das
Querrohr nach unten (Fig. 1).
4. Wenn sich zwischen den Hinterrädern ein horizontales Rohr
befindet, müssen Sie dieses entfernen. Es wird nur zu
Transportzwecken benötigt.
5. Entfernen Sie die Gummistopfen und stecken Sie die Griffrohre in
den Rahmen.
6. Ziehen Sie die Klemmschrauben (3) fest an.
*
Sollte die Position der Klemmhebel (3) ungünstig sein, ziehen Sie die
Hebel nach außen und drehen Sie sie in die gewünschte Position. Die
Klemmwirkung wird dabei nicht beeinträchtigt.
8
3
1
5
6
7
fig. 1
D
21