9.1 – Verwendung
OBLIGATORISCH: DIE BRUTMASCHINE VOOR DEM ANFANG EINES NEUEN BRUTPROZESSES DESINFIZIEREN, SEHE
KAPITEL NR. 15.
Stellen Sie die Brutmaschine auf einen flachen Tisch auf einer Höhe von mindestens 500mm vom Boden.
Legen Sie keine anderen Gegenstände, wie zum Beispiel Tischdecken oder Decken, zwischen dem Produkt und der
Fläche.
Heben Sie den Deckel des Gerätes ab und legen Sie ihn zur Seite der Brutmaschine.
Entfernen Sie das Plastikbodengitter aus dem Boden der Brutmaschine, da dieses im Moment nicht benötigt wird (es
LASSEN SIE DAS GITTER NIE IN DER
wird nur für die Schlupfphase gebraucht, während der letzten 3 Tage).
BRUTMASCHINE WÄHREND DER AUSBRÜTUNGSZEIT!
Überprüfen Sie ob die Eierhorden gut in Position sind (in der automatischen Version) und dass die Stahllasche des
Wendemotors gut in den Schlitz der Eierhorde fällt, das heißt das das Plastik der Eierhorde über der Stahllasche
liegen muss (14-Fig.6).
Füllen Sie einer der Füllöffnungen an der Außenseite des Brutmaschinenbodens (egal welche von den beiden) mit
Leitungswasser bis fast zum Rand, indem Sie das Wasser langsam eingießen (4-Fig.1).
NUR FÜR DIE REAL 49 PLUS: Schließen die zwei Füllöffnungen mit den 2 antibakteriellen „DUST STOP" Kappen ab (7-
Fig.2). HINWEIS: DIESE 2 KAPPEN DÜRFEN NIEMALS WÁHREND DER AUSBRÜTUNGSZEIT ENTFERNT WERDEN, DIES
IST AUSSCHLIESSLICH IN DER KURZEN ZEITSPANNE ZUM NACHFÜLLEN VON WASSER ERLAUBT, NACHDEM SIE SOFORT
WIEDER ANGEBRACHT WERDEN MÜSSEN!
Setzen Sie den Deckel zurück auf das Gerät und überprüfen Sie, dass der Rand der Brutmaschine gut im Kanälchen der
Unterseite des Deckels eingeschlossen wird.
Stecken Sie den Stecker (des Deckels) in eine Steckdose. Die Ventilation des Gerätes wird sofort starten, die
Innentemperatur wird auf dem Display angezeigt werden und das gelbe LED wird aufleuchten (13-Fig.5). Das gelbe LED
wird für ungefähr 20-40 Minuten leuchten, solange bis die eingestellte Temperatur erreicht ist, danach wird es blinken.
Stellen Sie dann die Temperatur auf 37,7°C (ideale Temperatur für alle Vogelarten) ein.
Um die Temperatur einzustellen, können die (+) und (-) Tasten auf dem oberen Steuerungspanel verwendet werden
(9-Fig.4). Durch auf einer der Tasten zu drücken, kommen Sie ins Programm (der Buchstabe "P" erscheint neben der
Temperaturanzeige); bleiben Sie weiterhin auf die Taste drücken, bis die gewünschte Temperatur angezeigt wird.
Sobald die Temperatur eingestellt ist, warten Sie bitte bis diese gespeichert wird. Dies geschieht nach einer Wartezeit
einiger Sekunden, wenn die Innentemperatur und der Buchstabe „C" erneut auf dem Display erscheinen.
HINWEIS: Lassen Sie die leere Brutmaschine mindestens 2-3 Stunden lang laufen bevor Sie die Eier hineinlegen, so
dass die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit stabilisieren (die Brutmaschine muss ohne Eier in Betrieb bleiben).
Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Brutmaschine korrekt funktioniert, heben Sie bitte den Deckel ab und
legen Sie ihn neben die
Brutmaschine. Legen Sie vorsichtig die Eier, mit der Spitze nach unten gerichtet, in die Waben
der Eierhorde.
Schließen Sie jetzt die Brutmaschine.
Für die halbautomatische Brutmaschine:
Ändern Sie die Neigung der Eier, die sich in den Waben der Eierhorde befinden, minimal 4 Mal am Tag, indem Sie die
Neigung des kleinen Hebels an der Vorderseite der Brutmaschine ändern. Neigen Sie den Hebel abwechselnd nach
rechts oder links, indem Sie ihn in einer Position stoppen, die der 10 oder 14 einer Uhr entspricht. Lassen Sie den
Hebel (dementsprechend auch die Eier) nie in einer vertikalen Position (12 Uhr). Bewegen Sie den Hebel mit
Behutsamkeit, um ein Trauma der Eier zu verhindern.
Für die automatische Brutmaschine (mit Wendemotor):
Stecken Sie den Stecker des Wendemotors in eine Steckdose. Der Wendemotor wird jetzt anfangen zu drehen.
WICHTIGER HINWEIS: der Wendemotor hält die Eier in konstanter Bewegung indem er sie von rechts nach links und
andersherum neigen lässt. Diese Bewegung ist mit dem bloßen Auge NICHT zu sehen da der Motor wie die Zeiger einer
Uhr sehr langsam läuft und eine komplette Drehung von rechts nach links (oder andersherum) in 1 Stunde macht. Der
Wendemotor könnte Ihnen daher vortäuschen nicht zu funktionieren. In Wirklichkeit funktioniert er richtig und müssen
Sie sich keine Sorgen machen, dass er stillstehen könnte.
- 12 -