Gefahrenquellen; Verbrennungsgefahr; Gefahr Durch Elektrischen Strom - Caso Germany Coffee One CJ-633C Manual Del Usuario

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 94

2.3 Gefahrenquellen

2.3.1

Verbrennungsgefahr

Das in diesem Gerät erhitzte Wasser, die verwendete Kaffeekanne sowie die
Heizplatte des Gerätes können sehr heiß werden.
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um sich oder andere nicht zu
Verbrennen oder zu Verbrühen:
► Beim Kaffeekochen werden der Wassertank, die Heizplatte und die Kaffeekanne
(durch den einlaufenden Kaffee) heiß!
► Prüfen Sie immer die Temperatur des Kaffees, bevor Sie ihn trinken.
► Während der Kaffee gekocht wird, halten Sie bitte den Deckel der Kaffeekanne
unbedingt geschlossen.
2.3.2

Gefahr durch elektrischen Strom

Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen besteht
Lebensgefahr!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um eine Gefährdung durch
elektrischen Strom zu vermeiden:
► Bei Beschädigung der Anschlussleitung muss eine spezielle Anschlussleitung
durch eine vom Hersteller autorisierte Fachkraft installiert werden.
► Betreiben Sie dieses Gerät nicht, wenn sein Stromkabel oder -stecker beschädigt
ist, wenn es nicht ordnungsgemäß arbeitet oder wenn es beschädigt oder
fallengelassen wurde. Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller oder seiner Serviceagentur oder einer ähnlich qualifizierten Person
ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
► Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Werden
spannungsführende Anschlüsse berührt und der elektrische und mechanische
Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr. Darüber hinaus können
Funktionsstörungen am Gerät auftreten.
► Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Stecker niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
caso
15
Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Este manual también es adecuado para:

1850

Tabla de contenido