Höheneinstellung des PROTECTOR FIX (siehe Zeichnungen 18 - 19)
• Der PROTECTORFIX ist höhenverstellbar, um sich an das Wachstum des Kindes
anzupassen (Abb. 18). Nachdem dieser mit dem Kind in den Wagen eingebaut
wurde, die Höhe des PROTECTORFIX einstellen, der Gurt darf nie über den Hals
des Kindes verlaufen.
• Den oberen Druckknopf drücken und ziehen, um die Höhe der Kopfstütze
anzupassen (Abb.19).
Einstellen der Basis des PROTECTOR FIX (siehe Zeichnungen 20 - 21)
• Die Basis des PROTECTOR FIX ist auf das Wachstum des Kindes einstellbar.
• Mit dem Kind sitzend, die Basis auf die Länge der Beine einstellen.
• Den Positionswähler, der sich im Knauf befindet, nach links drehen (Abb. 20) und
den Knauf bewegen, um die Länge der Basis so zu verändern, dass sie sich an
die Beine des Kindes anpasst (Abb. 21).
Einstellung der Neigung des PROTECTOR FIX (siehe Zeichnungen 22 - 23)
• Die Rücklehne des PROTECTOR FIX lässt ich in ihrer Neigung nach den
Erfordernissen eines jeden Moments verstellen. Wenn das Kind schläft oder eine
entspannte Position einnehmen will, die Rückenlehne des PROTECTOR FIX
einfach neigen.
• Den Positionswähler, der sich im Knauf befindet, nach rechts drehen (Abb.
22) und dabei den Knauf gebrauchen, um die Neigung der Rückenlehne in die
gewünschte Stellung zu bringen (Abb. 23).
Um den PROTECTOR FIX au dem Wagen zu nehmen (siehe Zeichnung 24)
• Die Befestigungsschnalle des Fahrzeugsgurts drücken, diesen vom Gurtlauf lösen.
• Das Kind aus dem PROTECTOR FIX heben.
• Die Verbindungsteile zu beiden Seiten lösen (es erscheint das rote Signal)
(Abb. 24).
• Den Sitz aus dem Wagen nehmen.
Abbau des PROTECTOR FIX (siehe Zeichnung 25 - 26)
• Um den Protector Fix abzubauen, den Druckknopf unten, im hinteren Teil der
Rückenlehne drücken (Abb. 25) und an dieser nach oben ziehen (Abb. 26).
Einrastmechanismus
Zeichnungen 27 - 28)
• Während der aufgeraute Teil des roten Knopfes gedrückt wird, diesen leicht
verbindungsstücke
PROTECTOR
FIX
(siehe
29