Patravi chronograde
Legende
P1:
chronograph start / stopp
P2:
chronograph rückstellung / Flyback
Grossdatum
P1
Kleine sekunde
Krone
1 2 3
Position
1:
Aufziehen
Position
2:
Monats- / Datumseinstellung
Position
3:
Zeiteinstellung
Monat
P2
sekundenzähler
Gangreserve
Minutenzähler
stundenzähler
DE
13
Ihre Uhr
Das hochkomplexe Automatikwerk der Patravi
chronoGrade vereint sechs nützliche Funktionen in
sich: neben chronograph, Flyback, Grossdatum,
Jahreskalender, Gangreserveanzeige ist es vor
allem die retrograde Anzeige des stundentotalisa-
tors, die dem Zeitmesser einen besonderen charme
verleiht. Gefasst ist die Patravi chronoGrade in ein
markantes Gehäuse aus edlen Materialien.
Technische Daten
Automatikwerk
cFB 1902 / cFB 1902.1
Werkshöhe
7,3 mm
Werksdurchmesser
30 mm
Anzahl Lagersteine
51
Wasserdichtheit
50 m (5 atm)
(siehe Kapitel «Wasserdichtheit»)
Uhr in Gang setzen
Gangreserve ablesen
Das Werk zieht sich beim tragen durch die Bewe-
Die Anzeige der Gangreserve vermittelt die im
gungen des Handgelenks permanent auf. unge-
Federhaus des Automatikwerks gespeicherte
tragen bleibt die uhr nach rund 42 stunden stehen
Energie.
und muss manuell in Gang gesetzt werden.
1
Die Krone wird durch Drehen
1
gegen den uhrzeigersinn
entsichert und springt fühl-
bar auf Position 1.
2
Krone im uhrzeigersinn
drehen, bis der Zeiger der
Gangreserveanzeige den
roten Bereich verlässt.
Der gesamte skalenbereich
indiziert eine Gangreserve
von ca. 42 stunden.
14
DE