LEGENDE
IHRE UHR
Die Patravi AutoDate vermittelt Zeit und Datum in schlichter
Eleganz. Gefasst in ein klassisches, rundes Gehäuse und
veredelt mit exquisiten Materialien steht der Zeitzeiger für
stilvolles Understatement. Die Patravi AutoDate ist in
verschiedenen Ausführungen und jeweils unterschiedlichen
Grössen erhältlich.
Datum
Krone
TECHNISCHE DATEN
Position 1:
Aufziehen
Automatikwerk
Position 2:
Datumseinstellung
Werkshöhe
Position 3:
Zeiteinstellung
Werksdurchmesser
Sekunde
Anzahl Lagersteine
Wasserdichtheit *
* siehe Kapitel «Wasserdichtheit»
12
| D E U T S C H
CFB 1950
CFB 1963
4,6 / 4,8 mm
4,8 mm
26,2 mm
28,6 mm
25 / 26
25 / 26
50 m | 5 atm
50 m | 5 atm
UHR IN GANG SETZEN
Das Werk zieht sich beim Tragen durch die
Bewegungen des Handgelenks permanent
auf. Ungetragen bleibt die Uhr nach rund
38 Stunden stehen und muss manuell in
Gang gesetzt werden.
Die Krone wird durch
1
Drehen gegen den
Uhrzeigersinn entsichert
und springt fühlbar auf
Position 1.
2
Um dem Werk genügend
Energie zuzufügen, die
Krone mindestens dreissig
Mal im Uhrzeigersinn
drehen.
UHRZEIT EINSTELLEN
Der Stundenzeiger muss bewusst gemäss der
aktuellen Tageszeit vor- oder nachmittags
positioniert werden, damit die Datums-
schaltung korrekt um Mitternacht erfolgt.
Krone bis zum Anschlag
1
in Position 3 ziehen.
Der Sekundenzeiger bleibt
stehen.
2
Krone gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen, bis das Datum
ändert. Danach die aktuelle
Zeit bewusst vor- oder nach-
mittags einstellen.
3
Krone in Position 1 zurück-
drücken. Der Sekunden-
zeiger setzt sich wieder in
Bewegung.
D E U T S C H |
13