LEGENDE
IHRE UHR
Tachymeter
In die Manero ChronoPerpetual ist ein ewiger Kalender mit
korrekturfreier Anzeige von Datum, Wochentag, Monat sowie
Monat
Mondphase integriert. Der Mechanismus kennt die unter-
Minutenzähler
schiedlichen Monatslängen und weiss, wann das nächste
Schaltjahr ansteht. Erst 2100 wird eine manuelle Korrektur
Jahr
notwendig. Die hohe Exklusivität des Zeitmessers setzt sich
Datum
in der äusseren Gestaltung fort: Gehäuse und Zifferblatt
sind aus edlen Materialien gefertigt.
Kleine Sekunde
Mondphase
Krone
TECHNISCHE DATEN
Position 1: Zeiteinstellung
Wochentag
Automatikwerk
Stundenzähler
Werkshöhe
Sekundenzähler
Werksdurchmesser
A:
Korrektor Mondphase
Anzahl Lagersteine
Korrektor Wochentag
B:
Wasserdichtheit *
Korrektor Datum
C:
Korrektor Jahr / Monat
D:
Chronograph Start / Stopp
P1:
Chronograph Rückstellung /
P2:
* siehe Kapitel «Wasserdichtheit»
Flyback
14
| D E U T S C H
CFB 1904
7,6 mm
30 mm
49
30 m | 3 atm
UHR IN GANG SETZEN
Das Werk zieht sich beim Tragen durch
die Bewegungen des Handgelenks permanent
auf. Ungetragen bleibt die Uhr nach rund
50 Stunden stehen und muss manuell in Gang
gesetzt werden.
Um dem Werk genügend
1
Energie zuzufügen, die
Krone mindestens dreissig
Mal im Uhrzeigersinn
drehen.
KALENDERANZEIGEN EINSTELLEN
ACHTUNG
Die Korrektoren dürfen zwischen 20.00 Uhr
und 2.00 Uhr nicht betätigt werden, da sonst
das Werk Schaden nehmen könnte.
Krone bis zum Anschlag
1
in Position 1 ziehen.
Der kleine Sekunden-
zeiger bleibt stehen.
2
Krone gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen, bis das Datum
ändert. Danach die Zeiger
weiter auf etwa 3.00 Uhr
morgens stellen.
3
Krone in die Ausgangs-
position zurückdrücken.
Der kleine Sekunden-
zeiger setzt sich wieder in
Bewegung.
D E U T S C H |
15