Modell F63K-F71K-F71DK Konischl
Um dieses Modell einzuschalten, muss
der Schalter 0-1-START betätigt werden .
Achtung: Sobald die Kaffeemühle abgeschal-
tet ist, muss gewartet werden, bis das grüne
Kontrolllämpchen zur Gänze erlischt, ehe das
Gerät wieder einschaltet werden kann . Hin-
weis: Dieses Produkt ist mit einem INVERTER
ausgestattet, weshalb die Wartung der Elektro-
nik ausschließlich von TECHNISCHEM Personal
durchgeführt werden darf . Überprüfen Sie vor
der Wartung der Elektrik stets, ob der Stecker
aus der Steckdose genommen wurde .
LED-Anzeige
LED nicht leuchtet: Kaffeemühle ausgeschaltet .
LED leuchtet: Kaffeemühle eingeschaltet .
LED blinkt: Kaffeemühle mahlt (der Motor ist
in Betrieb) .
MAHLEINSTELLUNG
Um den Kaffee mehr oder weniger fein zu mah-
len, muß durch den dazu bestimmten Stift die
Einstelischeibe unter der Bohnen-behalter be-
tätigt werden . Zur Einstellung eines gröberen
Mahlgrads den Einstellring im Uhrzeigersinn
drehen und dabei die Sperrvorrichtung nach un-
ten drücken; für feiner gemahlenem Kaffee im
Gegenuhr-zeigersinn . Die Einstellscheibe bleibt
in Position, ohne festgeklemmt werden zu müs-
Die Einstellung erfolgt bei eingeschaltetem Mo-
tor und möglichst ohne Kaffee zwi-schen den
Mahlscheiben .
sen .
Wir empfehlen, zunächst kleine Kaffeemengen
zu mahlen, um den optimalen Mahlgrad he-
rauszufinden . In der Version Mahldosiergerät
bedeutet ein zu schnelles Ausfließen aus der
Espressomaschine, daß der Kaffee zu grob ge-
mahlen ist . Falls umgekehrt dies zu langsam
erfolgt, ist der Kaffee zu fein gemahlen . Da-
bei müssen jedoch unzählige Bedingungen in
Betracht gezogen werden, die den korrekten
Kaffeeausfluß beeinflussen können wie zum
Beispiel das Dosisgewicht, die Pressung, die
Einstellung der Espressomaschine sowie die
Filterreinigung .
EINSTELLUNG DER DOSIS
GEMAHLENEN KAFFEES
(Version Mahldosiergerdt)
Zur Einstellung der Mahldosis ist der Drehknopf
in der Mitte des Dosiergeräts für gemahlenen
Kaffee zu betätigen indem die Dosiersterngrup-
pe festgehalten wird . Bei einer Drehknopfdre-
hung im Gegenuhrzeigersinn wird die Dosis
verringert, im Uhrzeigersinn angehoben . Zur
Entnahme der Dosis an gemahlenem Kaffee ist
der Filterhalter der Kaffeemaschine tief in die
Haltegabel unter der Austrittsöffnung des ge-
mahlenen Kaffees zu führen . Damit eine gemah-
lene Kaffeedosis hinunterfällt, muß der Dosier-
hebel bis zum Endanschlag angezogen und nicht
zurückbegleitet werden . Für die Entnahme einer
Doppeldosis zwei mal hintereinander ziehen .
Zur Gewährleistung der Dosierregelmäßigkeit
ist bei den manuellen Mahldosiergeräten und
denen mit Timer hin und wieder im Dosiergerät
eine überprüfung der angemessenen Menge an
gemahlenem Kaffee, die die Dosiersterngruppe
bedecken muß, erforderlich .
PRESSUNG
Fester Stopfer
Um den gemahlenen
Kaffee im Filterhalter
anzupressen, drücken
Sie diesen nach oben
gegen den Stopfer .
27