Evolution R165CCSL Instrucciones Originales página 56

Ocultar thumbs Ver también para R165CCSL:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 82
muss der untere Sägeblattschutz manuell
zurückgezogen und nach oben unter den oberen
Sägeblattschutz geschoben werden.
WARNUNG: In dieser Stellung liegt das Sägeblatt
frei. Drücken Sie NICHT den Trigger-Schalter,
ehe nicht die folgenden Sicherheitskontrollen
durchgeführt wurden.
AUSFÜHRUNG EINES
SÄGESCHNITTES
Die Ausführung eines Sägeschnittes mithilfe einer
Führungsschiene, ähnelt dem normalen Sägen
mit einer Kreissäge sehr. Alle für die Benutzung
von Kreissägen geltenden Sicherheitsvorschriften
und Sicherheitsprotokolle gelten auch für
die Benutzung einer solchen Säge mit einer
Führungsschiene.
Die folgenden Richtlinien, wenn auch nicht
umfassend, geben Ihnen allgemeine Hinweise:
• Zur Sicherheit kontrollieren Sie, dass die
Führungsschiene sicher auf dem Werkstück
befestigt ist und dass auch das Werkstück fest
ist und während des Sägens nicht verrutschen
kann.
• Stellen Sie sicher, dass es keine Hindernisse
unter dem Werkstück gibt, die den
Sägevorgang behindern oder durch das
Sägeblatt beschädigt werden könnten.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel so liegt,
dass es nicht zur Stolperfalle wird oder andere
Gefahren darstellt. Achten Sie besonders darauf,
dass das Netzkabel nicht mit dem kreisenden
Sägeblatt in Kontakt kommt.
• Der Betreiber sollte sicherstellen, dass er
während des Sägevorgangs entlang der
Schiene, stets einen sicheren Stand, ein gutes
Gleichgewicht und vollständige Kontrolle über
die Säge hat. Äußerste Vorsicht ist geboten,
wenn das Sägeblatt das Werkstück wieder
verlässt.
WARNUNG: Besonders wenn Sie in der Höhe
arbeiten (andere Umstände müssen auch
beachtet werden), sollten Sie darauf achten,
dass abgesägtes Material nicht herunterfallen
und jemanden verletzen kann. Der Betreiber
sollte Möglichkeiten in Erwägung ziehen,
herunterfallendes Material aufzufangen. Wenden
Sie sich an die für die Sicherheit vor Ort zuständige
Person, um spezifische Anweisungen zu erhalten.
Hinweis: Der Betreiber sollte in Erwägung
ziehen, einen Übungslauf durchzuführen, bei
dem die Säge vom Stromnetz getrennt ist, um
www.evolutionpowertools.com
zu bestätigen, dass der Sägevorgang vollständig
sicher sein wird.
Wenn der Sägevorgang beendet ist, sollte der
Betreiber den AN/AUS-Auslöseschalter loslassen
und warten, bis der Motor stoppt und das
Sägeblatt stillsteht.
Beim Abnehmen der Säge von der
Führungsschiene und dem Werkstücke, fällt der
untere Sägeblattschutz automatisch nach unten
und bedeckt das Sägeblatt vollständig.
STAUB / SCHMUTZ-SAMMLUNG
Ein Adapterstutzen (Abb. 25) kann an alle CCS-
Geräte angeschlossen werden. Die Montage eines
Adapterstutzens ermöglicht den Anschluss des
Gerätes an eine Staub/Schmutz Abzugsanlage.
Hinweis: Das genaue Design des beiliegenden
Adapterstutzens könnte, abhängig vom Modell
und Bestimmungsmarkt, variieren.
Der mitgelieferte Adapterstutzen passt auf
viele derzeit erhältliche Staub/Schmutz
Abzugsanlagen. Der Adapterstutzen sollte an der
Abfallauswurfsöffnung montiert werden. (Abb. 26)
Hinweis: Eine Werkstatt-Staubabzugsvorrichtung
kann bei Gebrauch an den Adapterstutzen
angeschlossen werden. Befolgen Sie im Falle
des Gebrauchs einer solchen Maschine die
Anweisungen des Herstellers und vergewissern
Sie sich, dass diese das Abfallmaterial aufnehmen
kann.
LED-LICHT
Einige dieser Maschinen (je nach Modell
und Bestimmungsmarkt) sind mit einem
automatischen LED-Licht ausgestattet.
Hinweis: Falls Sie sich nicht sicher sind, welche
Funktionen Ihr Gerät besitzt, lesen Sie die
Spezifikationen-Seite in dieser Anleitung.
Das LED-Licht befindet sich links vom Sägeblatt.
(Abb. 27) Der Strahl des LED-Lichts beleuchtet
die linke Seite des Sägeblatts und dabei auch
alle Markierungen auf dem Werkstück. Dies sollte
es dem Betreiber ermöglichen, den Weg des
Sägeblatts vorzeitig zu erkennen und dadurch die
Effizienz, Präzision und Sicherheit zu verbessern.
Hinweis: Das LED-Licht funktioniert automatisch.
Sobald das Gerät am Stromnetz angeschlossen
wird, geht das LED-Licht an. Dieses klar sichtbare
Signal zeigt dem Betreiber, dass das Gerät
56
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido