Hinweise zu allen Telefonanlagen
•
Halten Sie das Produkt fern von Staub und Feuchtigkeit, vermeiden Sie
Temperaturen über 40 °C sowie Erschütterungen, und setzen Sie das Produkt
keiner unmittelbaren Sonneneinstrahlung aus.
•
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Produkt reinigen.
Wischen Sie das Produkt mit einem weichen Tuch ab. Verwenden Sie zum
Reinigen weder Scheuermittel noch chemische Reinigungsmittel wie z.B. Benzin
oder Verdünnungsmittel. Verwenden Sie keine Flüssig- oder Aerosolreiniger.
Hinweise zur TK-Anlage
•
An folgenden Orten darf die Anlage nicht installiert werden:
a)
An Orten direkter Sonneneinstrahlung, kalten, sehr warmen oder feuchten
Orten. (Temperaturbereich: 0 °C bis 40 °C)
b) Orte, an denen die Luft stark schwefelhaltig sein kann, wie z.B. in der Nähe
von Thermalquellen.
c)
In der Nähe von Geräten, die hohe Frequenzen erzeugen, wie z.B.
Nähmaschinen oder elektrische Schweißgeräte.
d) Orte, an denen andere Gegenstände den Bereich um die TK-Anlage herum
versperren. Achten Sie besonders auf einen Freiraum von mindestens 5 cm
seitlich der TK-Anlage für die Lüftung.
e)
Orte, an denen Kondensation auftreten kann.
•
Blockieren Sie nicht die Öffnungen der TK-Anlage. Achten Sie auf einen Freiraum
von mindestens 20 cm oberhalb und 10 cm seitlich der TK-Anlage.
•
Wenn die TK-Anlage in einem 19-Zoll-Rack installiert wird, dürfen die Öffnungen
der TK-Anlage nicht verdeckt werden. Achten Sie auf einen Freiraum von
mindestens 10 cm im Bereich der Lüftung der TK-Anlage.
•
Achten Sie beim Installieren oder Entfernen der Speicherkarte darauf, keinen
Druck auf die Teile des Motherboard auszuüben. Die TK-Anlage könnte beschädigt
werden.
•
Achten Sie beim Installieren oder Entfernen der Erweiterungskarten darauf, keinen
Druck auf die Teile des Motherboard auszuüben. Die TK-Anlage könnte beschädigt
werden.
VORSICHT
13