Panasonic KX-NS1000 Manual Del Usuario página 12

Ocultar thumbs Ver también para KX-NS1000:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

a)
Ziehen Sie vor der Verkabelung das Netzkabel des Produktes aus der
Netzsteckdose. Stecken Sie das Netzkabel erst nach Abschluss der
Kabelverlegung wieder in die Netzsteckdose.
b) Binden Sie bei der Kabelverlegung das Netzkabel des Produktes nicht mit den
Netzkabeln anderer Produkte zusammen.
c)
Stellen Sie keine Gegenstände auf an die TK-Anlage angeschlossene Kabel.
d) Verwenden Sie bei Verlegung der Kabel auf dem Fußboden
Kabelschutzvorrichtungen, um zu verhindern, dass auf die Kabel getreten
wird.
e)
Verlegen Sie keine Kabel unter Teppichen.
Ziehen Sie bei Rauchentwicklung, ungewöhnlicher Geruchsbildung oder
auffälligen Geräuschen den Netzstecker dieser Anlage aus der Netzsteckdose.
Andernfalls besteht die Gefahr von Feuer oder eines elektrischen Schlags.
Vergewissern Sie sich, dass es keine Rauchentwicklung mehr gibt, und wenden
Sie sich an einen autorisierten Panasonic Fachhändler oder Panasonic Service
Center.
Stellen Sie sicher, dass die Stärke der Wand, an der Sie das Gerät anbringen
wollen, ausreicht, um das Gerät (ca. 35 kg) zu tragen. Andernfalls muss die Wand
entsprechend verstärkt werden.
Verwenden Sie nur die im Lieferumfang enthaltenen Befestigungsmittel zur
Wandmontage (Dübel, Schrauben, Metallklammern) und das entsprechende
Wandmontage-Set. Vergewissern Sie sich, dass es sich um eine Betonwand
handelt.
Zwar schützt der Erdungsdraht des Netzkabels vor Fremdrauschen und
Blitzeinschlägen, dies reicht aber u.U. nicht aus, um die TK-Anlage zu schützen.
Zwischen Erdungspunkt und Erdungsklemme der TK-Anlage muss eine feste
Verbindung hergestellt werden.
Eine ordnungsgemäße Erdung (Verbindung mit einem Erdungspunkt) ist sehr
wichtig, um den Benutzer vor lebensgefährlichen elektrischen Schlägen und die
TK-Anlage im Fall eines Blitzeinschlags vor Störeinstrahlung und den
Auswirkungen hoher Fremdspannungen zu schützen.
Schließen Sie das Netzkabel sicher und fest an eine Netzsteckdose an.
Andernfalls besteht die Gefahr von Bränden oder elektrischen Schlägen.
Achten Sie darauf, die Komponenten nicht fallenzulassen. Das Fallenlassen von
Komponenten kann diese beschädigen oder Verletzungen verursachen.
Vergewissern Sie sich, dass die Netzsteckdose ordnungsgemäß geerdet ist.
Stecken Sie dann den Netzstecker fest ein.
Für das Motherboard, die STACK-S (NCP)-Karte und die STACK-S (TDE)-Karte
wird eine Lithium-Batterie verwendet. Bei Verwendung nicht geeigneter Batterien
besteht Explosionsgefahr. Entsorgen Sie alte Akkus und Batterien gemäß den
Anweisungen des Herstellers.
12
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido