Montieren des Gürtelclips und
Bit-Clips
Einsetzen von Bits
Entfernen von Bits
Vorwärts/Rückwärts/Arretierung
WARNUNG: Ändern Sie
niemals die Drehrichtung,
wenn das Spannfutter dreht; warten
Sie, bis es angehalten ist!
BETRIEB
Bedienen des Ein-/Aus-Schalters
WARNUNG: Nicht über
längere Zeiträume bei
niedriger Geschwindigkeit
betreiben, dabei kann es zu
großer Hitzeentwicklung im
Geräteinneren kommen.
18
Schnurloser Lithium-Ionen-Schlagschrauber D
Kontrollleuchte
Siehe Abb. B1,
Vor dem Betrieb wird das Licht
B2, B3, B4
aktiviert, wenn der Ein-/Ausschalter
Siehe Abb. C1
leicht gedrückt wird; es erlöscht 10
Sekunden nach Loslassen des Ein-/
Siehe Abb.
Ausschalters automatisch.
C2
Das Werkzeug und der Akku sind mit
einem Schutzsystem ausgestattet.
Die Leuchte wird schnell blinken
Siehe Abb.
(ca. einmal pro Sekunde, und
D1, D2, D3
nicht mehr blinken, wenn Sie den
Auslöseschalter loslassen), schaltet
das Werkzeug die Stromversorgung
zum Werkzeug automatisch ab, um
die Batteriedauer zu verlängern.
Das Werkzeug wird beim Betrieb
automatisch stoppen, wenn das
Werkzeug und/oder der Akku wie
Siehe Abb. E
folgt beansprucht werden:
Überlastet: Das Werkzeug wird so
betrieben, dass es ungewöhnlich
viel Strom verbraucht. Lassen Sie in
diesem Fall den Auslöseschalter los,
der zum Überlasten des Werkzeugs
geführt hat. Anschließend können
Sie den Auslöseschalter drücken,
um erneut zu starten.
Überhitzt: Wenn das Werkzeug
unter dem zuvor genannten Zustand
nicht startet, sind das Werkzeug
und der Akku überhitzt. Lassen Sie
in diesem Fall das Werkzeug und
den Akku abkühlen, bevor Sie den
Auslöserschalter erneut drücken.
Niedrige Batteriespannung: Die
verbleibende Batteriespannung
ist zu niedrig und das Werkzeug
funktioniert nicht. In diesem Fall
müssen Sie den Akku entnehmen
und aufladen.
drücken und sicherstellen, dass
sich Vorlauf/Rücklauf-Drehregler in
rechter/linker Position befindet.
PROBLEMBEHEBUNG
1. DER AKKU LÄSST SICH NICHT IN DAS
LADEGERÄT EINSETZEN
Der Akku kann nur in einer Richtung in das Ladegerät
eingesetzt werden. Drehen Sie den Akku, bis er in die
Aussparung im Ladegerät hineinpasst; die rote LED
leuchtet auf, wenn der Akku lädt).
2. GRÜNDE FÜR UNTERSCHIEDLICHE
EINSATZZEITEN
Probleme beim Laden oder längere Zeiten des
Nichtgebrauchs können die Einsatzzeit des Akkus
beträchtlich herabsetzen. Nach mehreren Lade- und
WARNUNG: Zum Einschalten
der Lampe Ein-/Ausschalter
Siehe Abb. E