GYS PROMIG 400-4S Manual Del Usuario página 25

Ocultar thumbs Ver también para PROMIG 400-4S:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 26
1/ Kalibrieren von Spannung und Strom: Die Funktionen F00 (Spannung) und F01 (Strom) werden im versteckten Modus eingestellt.
Diese Funktionen sind nach einem 3 Sek.-Druck auf den MODUS-Schalter erreichbar. Der Einstellbereich reicht von -20% bis +20% (in 1%
Schritten).
2/Kalibrieren der Drahtgeschwindigkeit ACHTUNG: Für die Anzeige der Drahtgeschwindigkeit muss die Kalibrierung für alle Schweißver-
fahren durchgeführt werden. Die Funktionen F02 (interner Motor) und F05 (separat Drahtvorschubkoffer) werden im versteckten Modus
eingestellt (nach einem 3 Sek.-Druck auf den MODUS-Schalter erreichbar). Der Einstellbereich reicht von -20% bis +20% (in 1% Schritten).
Um den versteckten Modus zu beenden, die Funktionen mit dem MODUS-Schalter bis «ENDE» durchblättern.
«SYNERGIC» MODUS (ABB. V)
Im Synergic Modus muss die Drahtvorschubgeschwindigkeit nicht manuell eingestellt werden: * Stellen Sie den Drehregler (4) in der Mitte
der «OPTIMAL SYNERGIC» Zone ein.
• Wählen Sie aus :
- Drahttyp (3)
- Drahtdurchmesser (3)
- Schweißleistung (Stufenschalter auf der Frontseite).
Wählen Sie die richtige Position je nach Blechstärke. Orientieren Sie sich an der Referenztabelle «Synergic Modus» auf der vorherigen Seite.
Anhand dieser Parameter stellt das Gerät automatisch die optimale Drahtvorschubgeschwindigkeit schweißbereit ein. Eine Feinregulierung
erfolgt hier im «Optimal Synergic»- Bereich des Drahtvorschubreglers (4). Für die jeweiligen Brenner wird die letzte Einstellung für Dra-
htdurchmesser, Drahttyp und Modus gespeichert.
HINWEISE
Der Drahtvorschub enthät sich bewegende Teile, die die Hände, Haare oder Kleidungsstücke erfassen können und so Verletzungen
verursachen können!
• Bewegte Teile und Antriebsteile nicht anfassen!
• Entfernen Sie unter keinen Umständen das Gerätegehäuse im laufenden Betrieb.
Tragen Sie keine Handschuhe beim Einlegen des Drahtes und beim Wechseln der Drahtrolle.
HINWEISE
• Das Gerät darf nicht an den Handgriffen, den Brennerhaltern oder am oberen Teil des Gehäuses, sondern nur von unten angehoben wer-
den. Die Gasflasche sollte vor dem Schweißvorgang aufgestellt werden.
• Beachten Sie bitte die Grundregeln des Schweißens.
• Verschließen Sie nicht die Lüftungsöffnungen des Gerätes, um eine Luftzirkulation zu ermöglichen.
• Lassen Sie das Gerät nach Beendigung der Arbeit noch eine Zeit eingeschaltet, um die Abkühlung zu ermöglichen.
• Thermoschutz: Nach Aufleuchten der Kontrollampe benötigt das Gerät je nach Umgebungstemparatur einige Minuten zur Abkühlung.
PROMIG
DE
25
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido