EMPFOHLENE ABSTÄNDE ZWISCHEN TRAGBAREN UND MOBILEN RF-
KOMMUNIKATIONSGERÄTEN UND ICARE TA01i
Das Icare TA01i ist für die Nutzung in einem elektromagnetischen Umfeld vorgesehen, in dem
ausgestrahlte RF-Störungen beherrscht sind. Der Kunde oder Nutzer des Icare TA01i kann bei der
Vermeidung elektromagnetischer Interferenzen helfen, indem er einen Mindestabstand zwischen
tragbaren und mobilen RF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem Icare TA01i einhält, wie
nachfolgend empfohlen, gemäß der maximalen Ausgabeleistung des Kommunikationsgeräts.
Maximale Nenn-
ausgabeleistung
des Senders
(W)
0,01
0,1
1
10
100
Für Sender mit einer obig nicht aufgeführten maximalen Nennausgabeleistung kann der
empfohlene Abstand d in Metern (m) mit der für die Frequenz des Senders geltenden Gleichung
berechnet werden, wobei P die maximale Nennausgabeleistung des Senders in Watt (W) laut dem
Hersteller des Senders ist.
HINWEIS 1 Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Abstand für den höheren Frequenzbereich.
HINWEIS 2 Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Elektromagnetische
Übertragung wird durch Aufnahme und Reflexion von Gebäuden, Gegenständen und Personen
beeinflusst.
All manuals and user guides at all-guides.com
Abstand gemäß der Frequenz des Senders
150 kHz bis 80 MHz
d = 1,2 √P
0,12
0,38
1,2
3,8
12
80 MHz bis 800 MHz
d = 1,2 √P
0,12
0,38
1,2
3,8
12
Deutsch
800 MHz bis 2,5 GHz
d = 2,3 √P
0,23
0,73
2,3
7,2
23
11