Inbetriebnahme
Nach ordnungsgemäßer Installation des Geräts empfehlen wir eine Reinigung des Innenraums mit
etwas lauwarmem Seifenwasser (Spülmittel). Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Scheuerpulver,
die die Oberfläche beschädigen könnten.
Gebrauch
ACHTUNG! Weinklimaschränke sind ausschließlich für die Lagerung und Aufbewahrung von
Wein bestimmt.
WICHTIG: Ihr Weinklimaschrank ist ideal geeignet für die Lagerung von 0,75-Liter-Flaschen (wie z. B.
Bordeaux-Weinflaschen). Es können auch größere Flaschen darin Platz finden, stellen Sie jedoch
sicher, dass diese das ordnungsgemäße Schließen der Tür nicht behindern.
-
Stellen Sie vor dem Schließen der Tür sicher, dass sich diese richtig schließen lässt, ohne eine
Flasche zu berühren.
-
Wenn Sie mehrere Flaschen auf einmal hinein geben, dauert es länger, bis das Gerät die
gewünschte Temperatur erreicht.
-
Um eine Beschädigung der Türdichtung zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Tür vollständig
geöffnet ist, wenn Sie die Regale herausziehen.
Temperaturregelung
1
2
1. Ein/Aus-Taste
2. Taste Einheit austauschen
3. Lichttaste
4. LCD-Schirm
5. Anzeige der Temperatur und der Feuchtigkeit
6. und 7. Temperaturregelung
8. Wähltaste
Apparat einschalten
Drücken Sie ca.5 Sekunden auf die Ein/Aus-Taste
Tun Sie dasselbe beim Ausschalten des Apparats.
Ertönt ein hörbares Signal, schalten Sie dies aus, indem Sie auf den Ein/Aus-Taste drücken.
Temperaturkontrolle
Der Apparat besitzt nur eine regelbare Temperaturzone. Die Temperatur kann zwischen 5 ºC und 20 ºC
(41 ºF und 68 ºF) gewählt werden.
VERWENDUNG DES GERÄTS
3
4
5
6
7
8
49