DE
Instandhaltung
Urinalsiphon reinigen
Für die einwandfreie Funktion der Urinal-
steuerung ist eine regelmässige Reinigung
des Urinalsiphons erforderlich. Durch kalk-
haltiges Wasser und Urin entstehen Urin-
steinablagerungen. Diese Ablagerungen
können die Funktion der Sensoren im Uri-
nalsiphon beeinträchtigen und den Urinalsi-
phon verstopfen.
Reinigungsempfehlungen:
• Handelsüblichen WC-Reiniger für kalk-
haltige Ablagerungen verwenden.
• Ablagerungen auch im Bogen des
Siphons und im Übergang zur Abwasser-
leitung entfernen. Zur Reinigung des
Siphons Urinalkeramik demontieren.
• Bei starken Ablagerungen Urinalsiphon
ersetzen. → Fachkraft kontaktieren.
Zur Reinigung der Urinalkeramik und des
Urinalsiphons kann die Spülauslösung mit-
hilfe einer Geberit App für einige Minuten
unterdrückt werden.
Spülzeit einstellen
Die Spülzeit kann mit einer Geberit App den
Bedürfnissen angepasst werden.
8
Batterien ersetzen
Wenn die Batterien verbraucht sind, findet
keine Spülauslösung mehr statt. Der Lade-
zustand der Batterien wird mit der LED auf
der Steuerung angezeigt oder kann mit
einer Geberit App ausgelesen werden.
Folgende Handlungsanweisung zusammen
mit Abbildungssequenz
durchführen.
Voraussetzung
–
2 Ersatzbatterien (Alkali 1,5 V AA) lie-
gen bereit.
1
Urinalkeramik demontieren.
2
Kabel zum Urinalsiphon und zum
Magnetventil ausstecken.
3
Steuerung abnehmen.
4
Batteriefach öffnen und verbrauchte
Batterien entnehmen.
5
Neue Batterien einsetzen und Batte-
riefach schliessen.
6
Steuerung einsetzen.
7
Kabel zum Urinalsiphon und zum
Magnetventil anschliessen.
8
Urinalkeramik montieren.
9
Spülauslösung mit 0,5 l Wasser oder
mit Geberit App prüfen.
9007206862832523-1 © 04-2021
1
, Seite 206,
970.151.00.0(00)