DEUTSCH
Sicherheit anderer Personen
• Dieses Gerät darf nicht von
Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten sowie mangelnder
Erfahrung oder Wissen in Bezug
auf dessen Gebrauch bedient
werden, es sei denn, sie werden
bei der Verwendung des Geräts
von einer erfahrenen Person
beaufsichtigt oder angeleitet.
• Kinder müssen beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
MERKMALE
1. 2 USB-Anschlüsse
2. Abdeckung der USB-
Anschlüsse
3. LED-Anzeige der Macht /
Fehlerzustand
4. 12-V-Stecker für
Zigarettenanzünder
BETRIEBSANLEITUNG
Anforderungen an die
Stromquelle
Die Stromquelle muss 12 V
Gleichspannung abgeben und die für
den Betrieb der Last ausreichende
Stromstärke bereitstellen.
Achtung! Der Stromrichter
darf nur an Batterien mit einer
Nennausgangsspannung von 12
V angeschlossen werden. Bei
Anschluss an eine 6-V-Batterie
funktioniert das Gerät nicht, bei
Anschluss an eine 24-V-Batterie wird
es dauerhaft beschädigt.
Anschluss an eine
Stromquelle
Der Stromrichter wird mit
einem 12-V-Stecker für den
Zigarettenanzünder zum Anschluss
an eine Gleichstromquelle geliefert.
ANSCHLUSS AN EINE
STROMQUELLE MIT HILFE DES
12-V-STECKERS
An der Spitze des Steckers befindet
sich der Pluspol (+) und an der Seite
der Minuspol (–).
BDPC10USB_Manual_041012.indd 8-9
• Klappen Sie den 12-V-Stecker
für den Zigarettenanzünder aus
dem Gehäuse, und lassen Sie ihn
in einer der fünf vorgesehenen
Positionen einrasten.
• Schließen Sie den USB-
Wechselrichter an die Stromquelle
an, indem Sie den 12-V-Stecker
für den Zigarettenanzünder
fest in die Anschlussbuchse
des Zigarettenanzünders im
Fahrzeug oder in eine passende
Anschlussbuchse einer anderen
Gleichstromquelle stecken.
• Wenn die LED Grün beleuchtet,
zeigt es die erfolgreich eine
Verbindung hergestellt wurde.
Wenn die LED Rot beleuchtet,
existiert ein Störungszustand.
Beziehen Sie sich das auf
"Problembehebung" Abschnitt.
• Heben Sie die Abdeckung der
USB-Anschlüsse an, um Zugriff auf
einen oder beide USB-Anschlüsse
zu erhalten.
• Schließen Sie den USB-Stecker
des Geräts, das Sie verwenden
möchten, am USB-Anschluss an,
und verwenden Sie das Gerät wie
gewohnt.
Hinweis:
• Einige von Mobiltelefonherstellern
bereitgestellte Datenkabel
unterstützen nicht das Laden
mithilfe einer Standard-USB-
Buchse. Wenden Sie sich an den
Hersteller des Mobiltelefons, um
Informationen zu einem geeigneten
Ladekabel zu erhalten.
• Sie können zwei USB-Geräte
gleichzeitig betreiben.
• Einige Fahrzeuge benötigen die
Zündung eingeschaltet werden.
• Dieser Wechselrichter ist
USB-Buchse unterstützt keine
Datenkommunikation. Es bietet nur
maximal 5 Volt DC / 2A Macht an
eine externe Stromversorgung über
USB-Gerät.
• Denken Sie daran, den Wech-
selrichter vom Stromnetz trennen,
wenn es nicht in Gebrauch ist.
Achtung! Verwenden Sie das Gerät
nicht in Elektrosystemen, bei denen
Masse an Plus liegt (z. B. in älteren
Fahrzeugen).
8
DEUTSCH
Schutzeinrichtungen des
USB-Wechselrichter
Am Gerät werden folgende potentiell
gefährlichen Zustände angezeigt:
• Niederspannungsschutz. Dieser
Zustand birgt keine Gefahr für das
Gerät, kann aber zu Schäden an
der Stromquelle führen.
Das Gerät schaltet sich automatisch
ab, wenn die Eingangsspannung
auf 11 V (± 0,5 V) sinkt. Das
Ladegerät wird automatisch
abgeschaltet, wenn die Spannung
11,5 V erreicht.
• Kurzschlusssicherung. Durch
Vertauschen der Polung oder durch
Kurzschluss können externe oder
interne Sicherungen ausgelöst und
irreparable Schäden am Gerät
verursacht werden. Achten Sie
beim Anschluss besonders auf die
richtige Polung.
• Überlastungsschutz. Der
USB-Wechselrichter schaltet
automatisch ab, wenn die Dauerlast
die Nennleistung übersteigt.
Wenn die Überlast behoben ist,
starten Sie das Gerät neu, indem
Sie den 12-V-Stecker für den
Zigarettenanzünder abziehen und
erneut anschließen.
Hinweise für optimale
Funktion
Das Gerät darf nur in Bereichen
verwendet werden, die folgende
Kriterien erfüllen:
TROCKEN: Achten Sie darauf,
dass kein Wasser oder andere
Flüssigkeiten mit dem Gerät in
Berührung kommen.
KÜHL: Die Umgebungstemperatur
der Luft sollte zwischen 4 °C und
40 ° C liegen. Optimal ist eine
Temperatur zwischen 15 °C und
25 °C. Schützen Sie das Gerät
nach Möglichkeit vor direkter
Sonneneinstrahlung.
AUSREICHEND BELÜFTET: Achten
Sie auf ausreichenden Freiraum
um das Gerät herum, damit die
Luft zirkulieren kann. Positionieren
Sie keine Gegenstände auf oder
über dem Gerät, wenn es sich
in Betrieb befindet. Bei zu hoher
Innentemperatur schaltet das Gerät
automatisch ab.
SICHER: Verwenden Sie das Gerät
nicht in der Nähe entflammbarer
Materialien oder in Bereichen, in
denen sich entflammbare Dämpfe
oder Gase gesammelt haben
könnten. Bei diesem Gerät kann
es während des Herstellens
oder Trennens der elektrischen
Verbindungen zu Funkenschlag
kommen.
PROBLEMBEHEBUNG
Wenn die LED-Anzeige nicht
leuchtet:
• Überprüfen Sie, ob alle
Verbindungen mit der Stromquelle
ordnungsgemäß ausgeführt sind.
• Überprüfen Sie den festen Sitz der
Gleichstrom-Anschlüsse.
Hinweis:
Vergewissern Sie sich, dass
an der Steckdose Spannung
anliegt. Dazu müssen Sie
möglicherweise das Zündschloss
in die Stellung bringen, in der
elektrische Verbraucher mit
Strom versorgt werden (häufig
beschriftet mit ACC).
Wenn die LED leuchtet
rot, ist einer der folgenden
Fehlerbedingungen zu
präsentieren:
• Niederspannung
• Kurzschluss
• Überlast
Trennen Sie das Gerät ggf. von
der Stromversorgung Entfernen
Sie den 12-V-Stecker für den
Zigarettenanzünder, beheben
Sie den Fehler, und schließen
Sie den 12-V-Stecker für den
Zigarettenanzünder erneut an.
WARTUNG
Ihr Black & Decker Gerät wurde im
Hinblick auf eine lange Lebensdauer
und einen möglichst geringen
Wartungsaufwand entwickelt. Ein
dauerhafter, einwandfreier Betrieb
9
4/10/2012 4:43:59 PM