19.3
Einstellung Schaltabstand
8020355.19RH / 15.01.2021 | SICK
Subject to change without notice
Tabelle 12: Einsatzbedingungen
Mindestabstand in mm (y) zwischen eingestelltem
Schaltabstand und Hintergrund (weiß, 90%)
y
140
WTS26P-xxxxx1xx
120
1
100
6%/90%
80
60
40
20
0
0
400
800
Abbildung 15: Kennlinie, WTS16
Schaltabstand auf Schwarz, 6 % Remission
1
Schaltabstand auf Grau, 18 % Remission
2
Schaltabstand auf Weiß, 90 % Remission
3
1
40
150
700
2
25
150
3
10
150
0
150 300
500
A
Einstellbereich
A = Detektionsabstand (abhängig von Objektremission)
WTS26x-xxxxxx2xAxx mit Drück-Dreh-Element:
Durch Drücken der Teach-in-Taste (ca. 1- 3 sec.) wird der Schaltabstand eingestellt. Je
nach Anforderungen kann mit dem Potentiometer (ohne Drücken der Teach-in-Taste)
eine Feineinstellung vorgenommen werden.
Drehung nach rechts: Erhöhung des Schaltabstandes.
Drehung nach links: Verringerung des Schaltabstandes.
Der Schaltabstand kann auch alleinig mit dem Potentiometer eingestellt werden.
Wir empfehlen, den Schaltabstand in das Objekt zu legen, z.B.
Seite
28. Nachdem der Schaltabstand eingestellt worden ist, das Objekt aus dem
Strahlengang entfernen, der Hintergrund wird dabei ausgeblendet und der Schaltaus‐
gang ändert sich
(Tabelle
18%/90%
2
Beispiel:
3
Schaltabstand auf Schwarz, 6%,
90%/90%
x = 500 mm, y = 25 mm
x
1.600
1.200
Abstand in mm
900
1.000
700
1.000
Abstand in mm
BluePilot:
Schaltabstands-
anzeige (blaue LED)
Drück-Dreh-Element
4).
19
INBETRIEBNAHME
weißer Hinter-
grund (90%)
x
y
siehe Abbildung 16,
27