6.
Den CS141 mit dem Netzwerk
verbinden
Sobald Sie eine IP-Adresse eingegeben haben,
übernimmt der CS141 die neuen Einstellungen
automatisch. Sie müssen den CS141 nur noch mit
dem entsprechenden Netzwerk verbinden. Ein
Neustart ist nicht erforderlich.
Verbinden Sie den
LAN-Anschluss
Ihrem Netzwerk.
7. Anmelden und kontrollieren
Melden Sie sich erneut auf dem CS141 an.
Im oberen Bereich sollte ein
die
„USV mit Namen"
Die Schnellkonfiguration ist damit beendet.
8. DHCP-Modus aktivieren:
Bei dem externen CS141 ziehen Sie das Netzteil
vom CS141 ab, die Slotkarte ziehen Sie einfach
aus der USV
1. Für den
DHCP-Modus
schalter nach rechts
Position ON.
2. Verbinden Sie die externe Ausführung wieder mit
der Stromversorgung, bzw. schieben Sie die Karte
wieder in die USV zurück.
Das Entfernen der Stromversorgung hat keine
Auswirkungen auf die USV! Diese läuft regulär
weiter! Nach dem Bootvorgang ist der Adapter auf
der von Ihnen konfigurierten IP-Adresse erreich-
bar.
Wir empfehlen den Einsatz einer statischen IP-
Adresse, da das Gerät bei einem Neustart leichter
erreichbar ist.
des CS141 mit
„OK"
erscheinen und
angezeigt werden.
schieben Sie den
Schiebe-
bzw. den
DIP Switch 2
in die
Sliding switch to right
DIP-Switch 2 set to ON
EU: 230V AC / 12 V DC
US: 120V AC / 12V DC