ZWEITE ZEITZONE
Wenn Stundenzeiger und Home Time synchronisiert sind, kann
eine zweite permanente Zeitzone eingegeben werden, ohne die
Uhr abnehmen zu müssen. Referenzzeitkorrekturen über die Drüc-
ker 1 (+) und Drücker 2(-) vornehmen.
Drücker 1 (+) Bei Betätigung springt der Stundenzeiger stun
Drücker 2 (–) Bei Betätigung springt der Stundenzeiger stun-
Hinweis: Niemals beide Drücker gleichzeitig betätigen.
DATUMSEINSTELLUNG
Datumskorrektur kann vorwärts oder rückwärts erfolgen. Be-
tätigen Sie den Drücker, um den Zeiger in Register bei 3 Uhr auf
Position ''Date'' zu setzen. Das gewünschte Datum duch Vor- oder
Zurückdrehen der Krone einstellen.
Vorsicht: Um den Aufzugmechanismus des Zeitmessers nicht zu
beschädigen, folgendes Vorgehen berücksichtigen:
Keine Datumskorrekturen in der Schnellkorrektur zwischen 21
Uhr und 3 Uhr vornehmen. Wir empfehlen den Stunden- und
Minutenzeiger auf 6 (oder 18 Uhr) zu stellen, bevor die Schnellkor-
rektur des Datums aktiviert wird.
14
denweise vorwärts.
denweise rückwärts. Die Datumsanzeige ist mit
dem Drücker synchronisiert und das Datum schaltet
zurück, wenn der Stundenzeiger mittels Drücker 2 (–)
über Mitternacht betätigt wird.