oder wenn es nicht verwendet wird.
•
Verwenden Sie NIEMALS Ihre Finger, Küchenutensilien oder Ähnliches zum Einfüllen der Lebensmittel in den
Füllschacht! Verwenden Sie den mitgelieferten Stopfer.
•
Stecken Sie niemals Finger oder andere Gegenstände in den Ausgießer.
•
Berühren Sie NIEMALS in Bewegung befindliche Teile des Geräts, bevor sie nicht vollständig zum Stillstand
gekommen sind.
•
Die Saftschale ist äußerst vorsichtig zu behandeln, da sie extrem scharfe Teile enthält.
•
Verwenden Sie die Saftschale nicht, wenn sie beschädigt ist.
•
Lassen Sie das Gerät nicht ununterbrochen für mehr als 3 Minuten pro Einsatz laufen. Sollte das Gerät 3
Minuten lang in Betrieb gewesen sein, lassen sie es 20 Minuten lang abkühlen, bevor Sie es wieder verwenden.
•
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
•
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Sollte das Gerätekabel beschädigt sein, ist es vom Kundendienst auszutauschen.
•
•
Vergewissern Sie sich, dass das Kabel vollständig ausgerollt ist.
•
Lassen Sie das Stromkabel niemals über die Kante eines Tisches oder der Arbeitsfläche hängen und
vermeiden Sie, dass es in Kontakt mit heißen Gegenständen und offenem Feuer kommt.
•
Überprüfen Sie regelmäßig, dass weder das Kabel noch der Stecker beschädigt sind und verwenden Sie das
Gerät nicht, wenn dieses fallen gelassen oder auf andere Weise beschädigt wurde.
•
Sollte das Gerät oder der Stecker beschädigt sein, müssen sie von einem bevollmächtigten Reparaturtechniker
kontrolliert und, wenn notwendig, repariert werden, andernfalls besteht Stromschlag-Gefahr. Versuchen Sie
niemals, das Gerät selbst zu reparieren.
•
Ziehen Sie niemals am Kabel, wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen. Halten Sie vielmehr den
Stecker fest.
•
Kontrollieren Sie, dass es unmöglich ist, am Kabel oder einem Verlängerungskabel hängen zu bleiben oder zu
stolpern.
Technische Angaben
Leistung:
Spannung/Frequenz:
Geschwindigkeit:
Verwendung
Zusammenbau vor der Verwendung
•
Stellen Sie den Motorsockel (3) auf eine ebene Fläche, z.B. auf eine Arbeitsfläche in der Küche, und stellen Sie
sicher, dass er sicher auf den vier auf der Unterseite angebrachten Saugnäpfen steht.
•
Setzen Sie die Basis (6) auf den Motorsockel, so dass der Saftauslauf (5) in die Aussparung auf der Seite des
Motorsockels passt.
•
Schieben Sie den Tresterbehälter (2) unter die Auslaufkante auf der Basis, so dass er auf dem Fuß des
Motorsockels einrastet.
•
Befestigen Sie vorsichtig die Saftschale (7) auf der Basis.
•
Achten Sie darauf, dass Sie die scharfen Teile im Inneren der Saftschale nicht berühren.
•
Stellen Sie sicher, dass die Saftschale richtig auf der Basis aufgesetzt ist, so dass das Antriebsrad am Boden der
Saftschale in der Basis einrastet.
•
Stellen Sie sicher, dass die Saftschale nicht zu locker auf der Basis sitzt und dass sie sich gleichmäßig dreht.
•
Setzen Sie den Deckel (10) auf das Gerät, so dass es sowohl den Tresterbehälter als auch die
Saftschaleneinheit bedeckt. Vergewissern Sie sich, dass der Deckel auf der Basis eingerastet ist.
•
Bringen Sie den Verriegelungsmechanismus (4) durch Drehen in die vertikale Position und stellen Sie sicher,
dass er den Deckel erfasst und ihn fest schließt. Ein Klicken des Verriegelungsmechanismus zeigt an, dass das
Gerät ordnungsgemäß verschlossen ist.
•
Stellen Sie ein Glas, eine Schüssel oder ein anderes geeignetes Gefäß unter den Saftauslauf.
•
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Vorbereiten von Obst und Gemüse zum Entsaften
•
Waschen Sie das Obst und Gemüse vor dem Entsaften immer gründlich.
•
Es ist nicht erforderlich, Samen, Kerne oder dünne Schalen für die Verwendung des Geräts zu entfernen.
•
Obst mit einer dicken Schale, wie Orangen und Zitronen müssen vor dem Entsaften geschält werden. Es ist
besonders wichtig, dass die gesamte Schale (und auch die weiße Haut) entfernt wird, da auch geringe Mengen
davon dem Saft einen unangenehmen Geschmack verleihen können.
•
Große Kerne (wie z.B. von Pflaumen und Aprikosen) müssen ebenfalls entfernt werden, da sie Schäden am
Gerät verursachen können.
•
Großes Obst und Gemüse sollte vor der Verwendung in Stücke geschnitten werden, so dass es in den
Füllschacht passt (9).
PC700
850 w
230V/1N/ 50Hz
2800 rpm
WF-A6000
550 w
230V/1N/ 50Hz
2800 rpm