Inbetriebnahme; Gerät Einschalten / Ausschalten; Alarmmeldung; Funktionsprüfung - InovTech GAZ-PROTEC Manual De Instalación Y De Utilización

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

GAZ-PROTEC – Gas detector
4.3 S
CHALTBILD MIT EINEM EXTERNEN
M
AGNETVENTIL
5
I
NBETRIEBNAHME
5.1 G
/
ERÄT EINSCHALTEN
AUSSCHALTEN
Ihr Gasmelder ist mit einem Ein-/Aus-Schaltknopf ausgestattet, mit dem das
System nach Ihrem Bedarf aktiviert / deaktiviert werden kann.
Einschalten des Systems:
Um das System in Betrieb zu nehmen, den Knopf der Haupteinheit 3
o
bis 4 Sekunden lang drücken (Abb. 1-A). Es erklingt ein Piepton; die
Leuchtanzeigen der Einheit und die der Sensoren leuchten auf
(grüne Anzeige nur am LPG-Sensor).
Das System tritt in die Initialisierungsphase ein. Diese Phase dauert
o
zwischen 1 und 3 Minuten. Die grüne Leuchtanzeige an der
Haupteinheit (Abb. 1-B) blinkt und leuchtet danach dauerhaft. Die
Haupteinheit gibt einen Signalton ab.
Das System ist nun aktiv.
o
Hinweis:
Der Messfühler des CO-Sensors führt regelmäßig einen
37
R
ELAIS ODER EINEM
GAZ-PROTEC – Gas detector
Wiedererwärmungszyklus durch, währenddessen die grüne Kontrolllampe
dieses Sensors blinkt. Die Überwachung bleibt während dieser Zeit aktiv.
Ausschalten des Systems:
Den Ein- / Aus-Knopf der Haupteinheit gedrückt halten. Die
o
Stromversorgung des Systems wird nach dem 5. Piepton
automatisch getrennt.
5.2 A
LARMMELDUNG
Nachdem es initialisiert wurde, analysiert das System fortlaufend die
Umgebungsluft in Ihrem Fahrzeug. Wenn es einen ungewöhnlichen Gehalt
an CO-Gas, LPG oder Narkotika feststellt, wird automatisch der Alarm
ausgelöst.
Daraufhin wird von der Haupteinheit ein 85dB starkes akustisches Signal
abgegeben. Die Sensoren geben ihrerseits auch ein akustisches Signal ab.
Die roten Leuchtanzeigen leuchten auf.
Der Alarm ertönt solange, wie der anormale Gasgehalt fortbesteht.
Um den Alarm abzustellen, den Ein-/Aus-Knopf der Haupteinheit gedrückt
halten. Die Stromversorgung des Systems wird nach dem 5. Piepton
automatisch getrennt.
Hinweis:
Ihr Gasmelder ist mit einem Einbruchsicherungsalarm ausgestattet. Wenn
einer der Sensoren von der Haupteinheit getrennt wird, während das
System eingeschaltet ist, schaltet sich die Haupteinheit automatisch in dem
Alarmmodus.
5.3 F
UNKTIONSPRÜFUNG
Die Haupteinheit sowie die Sensoren Ihres Gasmelders verfügen über einen
Prüfknopf (Abb. 1-A).
Indem Sie auf einen dieser Knöpfe drücken, wenn das System mit Strom
versorgt und initialisiert ist, können Sie jede einzelne Komponente auf ihren
ordnungsgemäßen Funktionszustand überprüfen.
Wenn Sie den Prüfknopf der Haupteinheit drücken, leuchtet ihre rote
Kontrolllampe auf und der Akustikalarm erklingt.
Wenn Sie den Prüfknopf an einem der Sensoren drücken, leuchten dessen
rote Leuchtanzeigen auf, gleichzeitig leuchtet auch die rote Kontrolllampe
der Haupteinheit auf. Es erklingt der im Sensor integrierte Akustikalarm wie
auch der Alarm der Haupteinheit.
38
Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para InovTech GAZ-PROTEC

Tabla de contenido