GAZ-PROTEC – Gas detector
4
I
NSTALLATIONSSCHRITTE
Um vom gesamten Leistungsvermögen dieses Produkts zu profitieren,
empfehlen wir Ihnen, dessen Installation von einer Fachperson durchführen
zu lassen.
4.1 A
H
NBRINGUNG DER
AUPTEINHEIT
Diese sollte möglichst in mittlerer Höhe zwischen dem Boden und dem Dach,
und in der Nähe des Schlafbereichs positioniert werden. Soweit möglich,
sollten sie eine Stelle in der Nähe der Schalttafel wählen. Schließen Sie den
Melder keinesfalls in einem Schalt- oder Wandschrank ein.
Achten Sie darauf, einen leicht zugänglichen Platz zu wählen, damit der
Zugang zum Ein- / Aus-Schalter (Abb. 1-A) ungehindert möglich ist.
Die Wandhalterung mit Hilfe der 4 mitgelieferten Holzschrauben
o
befestigen (Abb. 3-A)
Wenn die Kabel durch eine Wand geführt werden müssen, ein Loch
o
von 8 bis 10mm Durchmesser in die Mitte der Halterung bohren
Überprüfen, ob die Haupteinheit richtig auf ihrer Halterung sitzt
o
4.2 S
TROMVERSORGUNG DER
Die Haupteinheit durch Entfernen der 4 Schrauben an der Rückseite
o
mittels eines Kreuzschlitzschraubendrehers öffnen (Abb. 2-A)
Kennz.
A
Positiver Stromversorgungsdraht (+)
B
Negativer Stromversorgungsdraht (-)
Die Drähte + und – des beiliegenden Stromversorgungskabels auf
o
der Klemmleiste an den mit „POWER" gekennzeichneten
Schrauben anschließen (A 4)
Die andere Plätze der Schraubklemmleiste müssen frei bleiben
o
Die Haupteinheit wieder schließen und die 4 Schrauben wieder
o
befestigen (Abb. 2-A)
Die Haupteinheit in ihre Halterung einsetzen
o
Die Haupteinheit Ihres Gasmelders muss über die „Zusatzgeräte"-Batterie
Ihres Fahrzeugs versorgt werden.
Wir empfehlen Ihnen, eine direkte Versorgungsleitung von der Batterie zu
installieren.
35
H
AUPTEINHEIT
Bezeichnung
GAZ-PROTEC – Gas detector
Niemals die Stromversorgung Ihres Gasmelders an einen vom
Trägerfahrzeug gesteuerten Stromkreis anschließen (Vorder- und
Rücklichter, Sicherungskasten des Armaturenbretts, ...), da es sonst zu
einem Defekt am Fahrzeug kommt.
Vor der weiteren Installation die Sicherung
aus dem Sicherungshalter entfernen
Die erforderliche Kabellänge abschneiden. Kabel mit 1 bis 1,5mm²
o
verwenden (18 bis 16AWG).
Die Kabel in Ihrem Fahrzeug von der Batterie bis zum Einbauort der
o
Haupteinheit verlegen.
Die Kabelenden auf etwa 5mm mit Hilfe einer Abisolierzange
o
abisolieren.
Die Kabel an die Leiter + und – des Stromversorgungskabels der
o
Haupteinheit anschließen. Für einen optimalen Kontakt sind die
Leiter zu verlöten und die Verbindung mit Schrumpfschlauch (nicht
mitgeliefert) zu schützen.
Mit Hilfe von Kabelschuhen (nicht mitgeliefert) nun die
o
Versorgungskabel an die Batterie anschließen: zuerst den Minuspol
(-) und dann den Pluspol /+).
Die 2A-Sicherung in den Sicherungshalter einsetzen.
o
36