Rauchabzug
Die folgenden Angaben sollen Hinweise auf die
Herstellung eines guten Rauchabzugs geben, jedoch
in keiner Weise und als Ersatz für die aktuellen
Normen gelten, die der quali zierte Hersteller
besitzen muss. Der Ofenhersteller lehnt jede zivil-
oder strafrechtliche Haftung ab bei Fehlfunktion
des Wasserführende Pelletofens aufgrund eines
schlecht dimensionierten Rauchabzugs und/oder
eines Rauchabzugs, der nicht den geltenden
Standards entspricht, die eingehalten werden
müssen. Der Rauchabzug muss fachmännisch
gebaut und von Kategorie ≥ T200 oder höher sein,
einen vertikalen Verlauf ohne Engpässe aufweisen
und beständig gegen Kondensation und Ruß sein.
Er muss außen isoliert sein, um das Abkühlen
der Dämpfe zu verhindern, und muss mit einem
Kondensatablauf ausgestattet sein. Wenn der
Rauchabzug ein Betonhohlraum ist, muss dieser
mit Rohren verlegt werden. Der Rauchabzug
muss eine Inspektionsluke zur Reinigung vorsehen
und muss außerdem von brennbaren und/oder
entzündlichen Materialien entfernt sein.
Die Installation in einem Rauchabzug, der mit anderen Geräten geteilt wird, ist
nicht zulässig.
Schornstein
Der Öffnungsbereich für die Rauchabsaugung
muss mindestens doppelt so groß sein wie der
Rauchabzugabschnitt und das Eindringen von
Schnee und Tieren muss verhindert werden.
Die Mündungsposition in die Atmosphäre muss
außerhalb des Rück ussbereichs liegen, der
durch die Dachform und/oder durch Hindernisse
in der Nähe verursacht wird. Auf Oberlichter und
Dachluken achten.
FLOOR-DACH
15° DACH
Nachfolgend sind die Mindestabstände aufgeführt,
die
einzuhalten sind. Überprüfen, ob der Unterdruck
zwischen
Umgebung den Spezi kationen entspricht. Die
Mindesthöhe des Rauchabzugs beträgt 3,5 Meter
und muss einen Innenabschnitt aufweisen, der
die Einhaltung dieser Anforderungen ermöglicht,
auf jeden Fall mindestens 100 mm. Die korrekten
Kon gurationen gemäß
UNI EN 13384-1 prüfen. Der Rauchabzug muss
immer sauber sein. Rußreste reduzieren den
Rauchabzugabschnitt,
Luftzug und können Rußbrand verursachen. Den
Rauchabzug und den Schornstein mindestens
einmal im Jahr und vor dem Einschalten des
Generators nach Inaktivität von einem speziellen
Schornsteinfeger reinigen lassen. Wenn das Gerät
nicht gereinigt wird, ist der ordnungsgemäße
Betrieb des Geräts gefährdet.
30° DACH
45° DACH
A = MIN. 0,50 m
B = DISTANZ > 2,00 m
C = DISTANZ < 2,00 m
D = 0,50 m
E = TECHNISCHES VOLUMEN
60° DACH
A = MIN. 1,00 m
B = DISTANZ > 1,85 m
C = DISTANZ < 1,85 m
D = 0,50 m ÜBER DAS COLMO
E = 0,50 m
F = REFLUX-ZONE
von
Kaminen
oder
Rauchabzug
und
beeinträchtigen
Rück ussbereichen
der
installierten
den
A = MIN. 1,30 m
B = DISTANZ > 1,50 m
C = DISTANZ < 1,50 m
D = 0,50 m ÜBER DAS COLMO
E = 0,80 m
F = REFLUX-ZONE
A = MIN. 2,00 m
B = DISTANZ > 1,30 m
C = DISTANZ < 1,30 m
D = 0,50 m ÜBER DAS COLMO
E = 1,50 m
F = REFLUX-ZONE
A = MIN. 2,60 m
B = DISTANZ > 1,20 m
C = DISTANZ < 1,20 m
D = 0,50 m ÜBER DAS COLMO
E = 2,10 m
F = REFLUX-ZONE
9